In der heulenden Hütte 🏚👻

Also es gibt dafür aber zwei Voraussetzungen:

1. Remus Lupin ist nicht (mehr) in Hogwarts

2. Es ist nicht Vollmond

Wenn das nicht erfüllt ist, würde ich das Verlies nehmen oder die Kammer des Schreckens. Die Kammer des Schreckens ist eh nur gefährlich, wenn ein Erbe des Slytherin den Basilisk "aktiviert" hat und die Kammer geöffnet hat...

...zur Antwort

"Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" war ein Schulbuch von Harry im ersten Jahr. Geschrieben wurde es von dem Zauberer Newt Scamander. In den Filmen von Phantastischen Tierwesen geht es um Newt, wie er verschiedene Tierwesen findet oder rettet. Außerdem geht es um den Kampf zwischen Gellert Grindlewald und den damals noch jungen Albus Dumbledore. Phantastische Tierwesen ist also eine Art Vorgeschichte zu Harry Potter.

"Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse" ist der aktuellste Teil davon, der 3. Teil und läuft gerade im Kino.

Bevor du den im Kino schaust, empfehle ich dir Teil 1 und Teil 2 noch zu schauen, damit du alles verstehst.

...zur Antwort

Das ist definitiv kein Logikfehler.

Sirius Black wirkt in der Szene sehr verrückt, er war ja auch 12 Jahre in Askaban... und er sagt immer wieder, er möchte jemanden töten. Wir denken natürlich zuerst, er möchte Harry töten. Doch Sirius wusste ja die ganze Zeit, dass Peter (als Krätze) im Raum war. Also wollte er die ganze Zeit Peter Pettigrew töten.

Und er hat es nicht direkt und klar gesagt, weil er ein bisschen durcheinander war und eine Drama queen ist.

...zur Antwort
Gläubig und intelligent

Ich denke nicht, dass es einen Zusammenhang zwischen einem Glauben und Intelligenz gibt.

Ich bin gläubig, aber das darf ich ja sein und das heißt nicht, dass ich unintelligent bin, nir weil ich an etwas glaube, dass nicht wissenschaftlich bewiesen wurde... Das Gegenteil wurde auch nicht, wissenschaftlich bewiesen.

Außerdem gebe ich mich nicht meinem Glauben (Christentum) hin und hänge dem die ganze Zeit nach...

Und es ist auch ziemlich schön zu glauben, finde ich :)

Und trotz dies allem würde ich mich als intelligent, wenn auch ein bisschen schusselig manchmal, beschreiben.

...zur Antwort
Welcher Ausspruch passt am besten zu welchem HP-Charakter?

Der Text des Songs "Silence" eignet sich gut, um die einzelnen Zeilen bestimmten Charakteren aus Harry Potter zuzuordnen. Hierbei sind die Buchcharaktere aus dem Kanon (Bände 1-7) gemeint, am liebsten Hauptcharaktere.

Hier meine bisherige Zuordnung, teils auch aus vorhandenen übernommen. Wie könnte man die fehlenden noch ergänzen? Oder findet ihr, dass an manchen Stellen ein anderer Charakter besser passen würde?

Da, wo mir niemand einfällt oder mir meine Wahl nicht gefällt, ist die Zeile fett gedruckt.

"I'd rather be a lover than a fighter": Luna Lovegood, Rubeus Hagrid

"'Cause all my life, I've been fighting": Harry Potter, Alastor Moody

"Never felt a feeling of comfort": Draco Malfoy, Merope Gaunt

"And all this time, I've been hiding": Sirius Black, Peter Pettigrew

"And I never had someone to call my own": Albus Dumbledore

"I'm so used to sharing": Fred and George Weasley

"Love only left me alone": Severus Snape

"But I'm at one with the silence":

"I found peace in your violence": Remus Lupin, Dobby

"Can't tell me there's no point in trying": Hermione Granger, Dobby

"I've been quiet for too long": Ron Weasley, Neville Longbottom

"I'm in need of a savior": Winky, Frank Bryce, Ariana Dumbledore (wäre besser, wenn sich da ein Hauptcharakter finden ließe)

"But I'm not asking for favors": Ginny Weasley

"My whole life, I've felt like a burden": Ron Weasley, Maulende Myrte, Remus Lupin

"I think too much, and I hate it":

"I'm so used to being in the wrong": Mundungus Fletcher, Sibyll Trelawney oder Horace Slughorn

"I'm tired of caring": Aberforth Dumbledore

"Love never gave me a home": Tom Riddle

"So I'll sit here in the silence": Firenze

...zur Frage
"But I'm at one with the silence"

würde ganz gut zu Professor Binns, Pandora Lovegood (Lunas Mutter) oder Neville passen

"I think too much, and I hate it"

Vielleicht Remus Lupin oder Regulus Black oder Draco Malfoy

...zur Antwort

Das musst du dir so vorstellen:

Wenn du 10 Kinder hast und 20 Bonbons, dann teilt man ja 20 durch 10. Und daraus folgt, dass jedes Kind 2 Bonbons bekommt.

Wenn du jetzt aber 0 Kinder hast und 20 Bonbons, dann müsstest du 20 durch 0 teilen. Das geht aber nicht, weil du 20 Bonbons nicht aufteilen kannst, wenn es gar keine Kinder gibt. Also können diese Bonbons sozusagen nirgends hin.

Deshalb ist es nicht definiert, durch null zu teilen und es geht nicht.

Die Erklärung war jetzt vielleicht ein bisschen grundschulmäßig xD, aber ich hoffe du verstehst das Prinzip jetzt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.