Ich glaube, dass bei „von den übrigen“, der übrig gebliebene Teil, also 2/3 der Grundwert ist.

Ich würde also so rechnen:

1 - 0,4*(2/3) - 0,2*(2/3) - 1/3= 0.2666666666666669 <- Der Teil der Schüler, die keine Angaben machen.

0.2666666666666669/8 = 0.0333333333333333 (0,Periode3(Kann keine Periodenstriche machen))<- Ein Schüler

1/0.0333333333333333(0,Periode3)= 30 / Man könnte auch 100 / (3+1/3)= 30 rechnen. -> In der Klasse sind also 30 Schüler.

Aber keine Ahnung, ob das stimmt, klingt nur plausibler als über 100 Kinder in einer Klasse :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.