Man kann jetzt nicht pauschal sagen, das so ein Vorhaben unrealistisch ist. Wenn du in einer nicht so guten Lage wohnst, das Objekt relativ günstig ist und du eine gute Bonität hast, ist das sehr realistisch.

Um deine Chancen zu erhöhen, schaue wie hoch deine Bonität ist und versuche sie ggbfs. zu erhöhen. Schaue auch, dass alle Unterlagen, die du der Bank für die Ermittlung deiner Kreditkapazität zusendest, wirklich übersichtlich und geordnet sind. Kein Banker hat Lust auf so ein durcheinander.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen einen Makler zu kontaktieren und einen guten dazu, der nicht nur an onmarket deal kommt, sondern schon vorab weiß, was angeboten wird. Klar werden dann ein paar mehr Kosten kommen, allerdings ist es das Wert. Er sucht dir das raus, was du wirklich willst und kannst dich derzeit um andere Sachen kümmern.

...zur Antwort

Wenn du nicht selbst drin wohnst und nicht dort gemeldet bist, dann wird das nichts.

Gut ist auch noch zu wissen, dass du nicht volle 3 Jahre drin leben musst, sondern nur das mittlere Jahr. Beispiel: Du kaufst dir eine Immobilie Ende 2021 und bist ab dem 28.11.2021 dort gemeldet. Du lebst das komplette Jahr 2022 dort drin und ziehst am 14.2.2023 aus der Wohnung aus, kannst du es auch ohne Steuern zu zahlen verkaufen.

...zur Antwort

Es gibt sehr viele Wege, um mit Immobilien reich zu werden.

Ganz grob lässt dich aber sagen, dass du günstig einkaufen und teuer verkaufen solltest.

Z.B. finanzierst du eine kleine 100k Wohnung und machst ein paar günstige Sanierungen. Bad oder Boden z.B. Dann kannst du die Miete etwas erhöhen und der Kredit zahlt sich von selbst ab. Durch die Miete natürlich. Wenn du wieder etwas Geld hast, machst du das gleiche nochmal. Nach 10 Jahren kannst du die Immos steuerfrei verkaufen oder behalten und durch den positiven Cashflow leben.

Das ist natürlich ein Musterbeispiel. Wird wahrscheinlich nicht einfach so ablaufen. Dafür muss man auch viel tun.

...zur Antwort

Ja, ist absolut möglich. Eigenheim würde ich eher nicht empfehlen, da zu viele Nachteile.

Als Kapitalanlage ja. Du zahlst die Immobilie an mit z.B 40K Eigenkapital und den Rest lässt du den Mieter abbezahlen. Muss natürlich alles durchgerechnet werden aber grundsätzlich ist das möglich.

Natürlich wirst du dir mit so einer Anzahlung kein Mehrfamilienhaus für über 2 Mio leisten können aber fang doch erstmal mit einer Eigentumswohnung an. Empfehlenswert sind in München 1- max. 2 Zimmerwohnungen. Die lassen sich extrem gut vermieten. Machst ein paar Sanierungen, die nicht allzu teuer sind wie z.B. das Bad oder den Boden, streichst nochmal durch und dann kannst du mehr Miete verlangen. Über die Zeit hast du den Vorteil, dass man die Miete weiter erhöhen kann, wenn man z.B. einen Mieterwechsel hat, die Immobilie wird mehr vermutlich mehr Wert etc. Kommt natürlich auf die Lage an. Das Beispiel war auf München bezogen. In einer nicht so teureren Gegend würde ich dir empfehlen mit dem Geld 2-3 Wohnungen anzuzahlen und den Rest wieder die Mieter machen lassen. Die Vorteile sind genau die selben wie die oben genannten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.