Wenn K1 und K2 gleichzeitig gechalten sind gibt es einen Kurzschluss.

Wenn K1 und K3 angezogen sind, werden im Prinzip die Spulen miteinander an einem Ende verbunden. Da die Summe aller Spannungen in einem Drehstromnetz immer und zu jeder Zeit 0V ergibt, kommt es nicht zu einem Kurzschluss. Theoretisch kann an dem sogenannten Sternpunkt ein Neutralleiter angeschlossen werden, was aber oft nicht nötig ist.

Beim umschalten muss zuerst K1 abfallen, bevor K2 anziehen kann, deswegen wird dies häufig über die Schütze verriegelt. Ist K2 und K3 angezogen, ist der Motor in Dreieck geschaltet. Dabei ist jede Spule mit beiden anderen Spulen an jeweils einem Anschluss verbunden. An die Verbindungsstellen werden dann die 3 Phasen vom Drehstromnetz angeschlossen.

...zur Antwort

Naja, wenn du dir pro Monat 2 Spiele downloadest mit je 50GB dann würdest du trotzdem über die Runden kommen. Ist aber immer schwer einzuschätzen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.