Öl das trocknet kann man verwenden wie z. B. Leinöl oder Walnussöl. Die polimerisieren aus. Olivenöl geht nicht, weil es nicht trocknet und ranzig wird. Entscheidend ist auch die bisher vorhandene Oberflächenbehandlung. Auf Lacken oder auf polierten Möbeln sollte der Laie gar keine Öle verwenden. Auf rohem Holz kann mit trocknenden Ölen die Oberfläche geschützt werden. Der Überschuß muß aber abgenommen werden und die Lappen verbrannt oder in Wasser getaucht werden. Selbstentzündungs und Brandgefahr!!!

...zur Antwort

Blos keine Seife verwenden. Danach stinkt die ganze Kommode und der Inhalt später auch noch. Am besten Parafin oder Stöfchen-Kerzen verwenden. Möglicherweise sind auch die Laufleisten stark ausgelaufen, dann sollte ein Restaurator mit dem Ausleimen der selben beauftragt werden. Wenn die Kommode wertvoll ist sollten die Leisten auf keinen komplett neu gemacht werden. Auf meiner Homepage, www.jkoessler.de gibts auch verschiedene Tipps.

...zur Antwort

Leider ist diese Schrankwand wohl nur ca. 25-30 Jahre alt und wohl in der Eiche-Rustikal-Zeit industriell gefertigt. Der Wert ist gering, da so etwas nicht mehr gefragt ist. Möglicherweise ist er auch sehr schwer zu verschenken.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.