Die Titanic wird seit Jahren von Mikroben, den sog. "Rostzapfen" zersetzt. Einige davon sind über 2m lang. Man kann sich in etwa vorstellen, wenn die schon paar Jahre am Schiff gefressen haben, wie instabil sie mittlerweile geworden ist. Auch an der Bruchstelle und überhaupt stürzen immer mehr Wände ein. Würde man jetzt mit Seilen ans Schiff gehen und sie heben, zeigt sich das Ausmaß der Mikroben und der Wasserdruck. Der Kiel wird eingedrückt, und das Wrack bricht restlos zusammen. Zumal die Frage ist, was will man überhaupt mit dem Wrack. Es ist nur ein Schatten seiner selbst, ein Schrotthaufen. Außerdem hat der Masten die Brücke und Vorderdecks auch zerschlagen.

Manche denken vermutlich, wenn sie gehoben würde, kann man eine Wrackbegehung machen.... Sofort aus dem Kopf schlagen. Die Hoffnung, dort lebend raus zu kommen, ist aussichtslos. Wie schon erwähnt, stürzen mehr und mehr Decken und Wände ein.

Meine Meinung ist, dass man die Titanic genug ausgeplündert hat, den Sinn eines Seegrabs missachtet und sie zur Schaustelle für Neugierige Touristen verkommen ist. Irgendwann muss Schluss sein. Lasst die Natur ihre Arbeit machen. Jede Tauchmission schadet dem Wrack übrigens zusätzlich (Wasserverdrängung, usw.).

Ich hoffe ich konnte etwas helfen!

...zur Antwort