Ich mag dieses Lied 🙃

Ich muss zugeben dass ich nicht alles von Pitbull soooo übertrieben mag. Aber das gehört definitiv zu den guten. Auch das mit Jennifer Lopez "On The Floor" gehört dazu. Schöne Nostalgie kommt bei den beiden rüber :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Objektiv ist das sehr schwer bis unmöglich, je nachdem welche Kreterin man beachten möchte. ich beantworte solche Fragen Grundsätzlich aus einer persönlichen Komponente heraus und da ist es für mich all around dieser:

SIDO - UNSER LEBEN FEAT. FLER, SHIZOE - ICH UND MEINE MASKE PE - ALBUM - TRACK 15 - YouTube

habe den immer mit meinem besten Freund der leider nicht mehr unter uns weilt rauf und runter gehört und habe daher natürlich eine emotionale Bindung dazu.

Was Technik, Flow usw. anbelangt überlasse ich das den Rap-Analysten

LG

...zur Antwort

Wenn das Grundkonzept darauf abzielen WÜRDE zwei Welten einander näher zu bringen um mit Klischees aufzuräumen, dann KÖNNTE dies sogar förderlich sein.

Aber es ist eben RTL und dort eines unter vielen Trash-Sendungen, die auf Unterhaltung in Form von irgendwelchen Dramen abzielen. Das soll nicht heißen, dass es unter den Teilnehmenden nicht mal lichte Momente gibt, in denen wirklich mal die Menschlichkeit statt das Vorurteil siegt. Aber in seiner Essenz geht es einfach um dumpfes Entertainment und dazu ist denen jedes billige Mittel recht. Aber naja: So kennt man das ja von RTL

LG

...zur Antwort

Ich muss gerade etwas überlegen aber ich meine du greifst deinen Gegner einfach, aber satt eine Griff-Aktion durchzuführen drückst du dann den ersten oder zweiten rechten hinteren Bumper und hälst den gedrückt. Dann zum Tisch gehen und ihn dort anlegen / Positionieren.

Beim Leiter Match gehst du auf die Leiter, drückst (meine ich) den rechten Stick hoch um zu greifen, und versuchst dann mit Hilfe des linken oder rechten Sticks die Kugel synchron zu der Lücke des Kreises zu bewegen. Dann drückst du die dort angezeigte Taste (ich meine das war auch "rechter Stick hoch")

Sorry wenn es zu ungenau erklärt ist, aber ich bin schlecht in sowas wenn ich den Controller nicht in der Hand habe. Aber vielleicht hilft's ja _)

LG

...zur Antwort

Ich verstehe deinen Ansatz, nur muss man hier Vorsichtig sein, dass man nicht Dinge vermischt und Aussagen einer Gruppe in in den Mund einer anderen legt.

Die feministische Bewegung ist sehr komplex und bietet viele unterschiedliche Strömungen, die sich auch alle nicht unbedingt untereinander verstehen.

Ich muss dazu sagen: ich bin ein Mann, unterstütze aber im Grundsatz den "intersektionalen Feminismus", wenn man diesen so bezeichnen kann. Wieso tue ich das? Weil ich Gespräche mit vielen Frauen geführt habe und die Welt unabhängig meines Geschlechts betrachte und mein klares Resultat ist: Es ist leider immer noch nicht alles so "Gleich" wie wir es gerne hätten. Dabei liegt das Augenmerk eher auf dem gesellschaftlichen Aspekt, als auf dem der Rechtslage, auch wenn es hier sicherlich auch noch einige Punkte gibt.

Ich finde die mediale Präsenz teilweise gut, teilweise auch bedenklich, da, wie ich nun ja auch bei dir sehe dann Auffassungen entstehen wie: "Nur noch Powerfrau" oder "der Mann ist weniger Wert" etc.

Diese Auffassungen gibt es, aber die Decken sich bei WEITEM nicht mit dem, was viele Mitwirkende des Feminismus erreichen möchten. Die Auffassung die ich nun zum Beispiel verfolge: Aufbrechen von Rollenbildern, ohne diese aber zu verbieten. Sprich: Du darfst als Frau ohne verurteilt zu werden eine "Powerfrau" sein, darfst aber auch Hausfrau und Mama sein ohne verurteilt zu werden. Anders Herum natürlich auch der Mann der klassisch der Versorger sein darf oder eben untypisch ein Hausmann und Vater, der zu Hause bleibt.

Wenn dann geht es nicht gegen das Geschlecht Mann, sondern nur um eine gewisse Schablohne die man mit einem "Mann" assoziiert.

Ich hoffe ich konnte dies ganz gut beschreiben :)

LG

...zur Antwort

"Ich und meine Maske" aus 2008 bis heute noch mein Lieblingsalbum von Siggi.

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.