Zwar gibt es Eichhörnchen aus genehmigter Nachzucht, die also legal gezüchtet und verkauft werden dürfen, aber auch diese Eichhörnchen benötigen eine sehr große Außenvoliere. Eine reine Wohnungshaltung (Käfig/Innenvoliere) ist absolut indiskutabel und wird diesen äußerst agilen Nagern nicht gerecht. Sie zeigen in zu engen Käfigen/Volieren sehr schnell stereotypes Verhalten. Lässt man sie in der Wohnung frei laufen wird es sehr schnell unangenehm, da Eichhörnchen nicht stubenrein sind.

...zur Antwort

Hallo,

giftig sind weder Sonnenblumenkerne noch Nüsse. Da hier in unseren Breiten aber keine Erdnüsse zum natürlichen Nahrungsangebot gehören, sollten Walnüsse oder Haselnüsse angeboten werden. Gefährlich wird es nur, wenn Eichhörnchen an die Meisenknödel gehen. Es kommt leider immer mal wieder vor, dass Hörnchen sich im "Knödel-Netz" mit Zähnchen und /oder Krallen verheddern. Wirklich verhindern kann man das nur, wenn die Knödel ohne Netz angeboten werden. (Sie behalten ja dennoch ihre Form.) Ein Eichhörnchen-Futterhäuschen (gefüllt mit Nüssen und Sonnenblumenkernen) verhindert, dass die Hörnchen an die Vogelhäuschen gehen.

Gruß Suzie

...zur Antwort

Vermutlich hat es einen ganzen Kobel mit Jungtieren erwischt. Schade für die Hörnchen, aber Deine Katze folgt nur ihrem Instinkt.

Es bestünde theoretisch die Möglichkeit Deiner Katze ein Halsband mit Glöckchen umzuhängen, aber leider ist das nicht ganz unproblematisch, da Katzen mit Halsband auch irgendwo hängen bleiben können. Außerdem können Hörnchen erst ab einem bestimmten Alter gezielt vor Fressfeinden flüchten. (Jungtiere würde sie also dennoch erwischen.) Vernünftig wäre es, wenn Du die Katze nur noch nach dem fressen hinaus lässt. Mit vollem Bauch sind Katzen eher faul und es jagt sich dann auch nicht ganz so gut. Einen Versuch wäre es wert.

...zur Antwort
behandelt worden und überhaupt nicht überzeugt (reine Geldverschwendung)

Diagnostischer und therapeutischer Unsinn! Das ganze gehört in den Bereich Esoterik.

Vermeintliche Heilungen sind entweder dem Placebo-Effekt zu verdanken, oder aber einfach Spontanheilungen. (Die gibts auch ganz ohne Bioresonanz). Selbst die Hersteller dieser Geräte können die angebliche Wirkungsweise gar nicht erklären. Sie reden sich dabei aber mit "Betriebsgeheimnis" heraus.

Bei mir, meiner Tochter und auch den Haustieren hat es niemals gewirkt. Ich ärgere mich heute noch über die verplemperte Zeit und das rausgeschmissene Geld.

...zur Antwort

Hallo, Eichhörnchen fressen außer dem bereits erwähnten auch Pilze, Löwenzahn, Gänseblümchen, Hagebutten und im Winter Baumrinde, wegen der darin enthaltenen Vitamine. Befindet sich in der Nähe ein Maisfeld, werden auch Maiskörner gerne gefressen.

Eicheln sind eher Notnahrung im Winter, sie werden von Eichhörnchen gar nicht so gerne gefressen, wie allgemein angenommen wird. Findelkinder (Eichhörnchen-Jungtiere) gehen an Eicheln überhaupt nicht ran, wie ich immer wieder feststellen konnte.

Gruß vom eichhoernchenfan

www.eichhoernchen-findelkinder.de

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.