Zunächst mal darfst du das leider nicht, da der Wald einen Besitzer hat. Das kann deine Gemeinde sein oder ein privater Eigentümer. Das heißt also, dass du den Eigentümer um Erlaubnis fragen musst, bevor du dort etwas anpflanzt. Wende dich dazu am besten an deine Gemeinde und frage nach, wem der Wald gehört. Oder du hörst dich beim Jäger oder Förster um, die wissen meist, wem der Wald gehört.

Was dir für Strafen drohen? Das geht von einer Verwarnung bis hin zu einem Bußgeld. Eine Strafanzeige wird es wohl erst, wenn du illegale Pflanzen, wie Hanf, anbaust. Aber ich bin kein Anwalt für Waldrecht, daher nur eine Vermutung.

...zur Antwort

Das könnte ein Wildschwein oder ein Reh sein. Wenn du das nächstes Mal Tierspuren findest, dann mach am besten eine Aufnahmen von ganz oben und mit deiner Hand daneben und so nah wie möglich, oder sogar mit einem Lineal daneben. Und versuche entweder in der kompletten Sonne oder im kompletten Schatten zu fotografieren. Dann können wir dir hier am besten helfen.

Viel Erfolg dir noch beim identifizieren von Tierspuren.

...zur Antwort

Hallo. Mit Zelt ist es verboten, außer du hast eine Genehmigung. Eine Grauzone sind Biwaksack, Schlafsack, Hängematte und Tarp. Denn grundsätzlich ist es nicht verboten im Wald zu schlafen. Es ist nur verboten mit einer Behausung, wie ein Zelt. Ich bevorzuge Hängematte und Tarp. Sehr bequem und kein Zelt. Hat noch nie jemand gemeckert. Und wenn doch, gibt es nicht viel zu befürchten, außer, dass du vielleicht alles abbauen musst und den Platz verwiesen wirst.

Ich habe hier alles zusammengefasst: https://survival-kompass.de/schlafen-im-wald/

Viel Spaß auf deiner Wanderung. Klingt sehr spannend.

Grüße

...zur Antwort

Ahoi, hier ein paar Ideen.

  • Stille Post
  • Tiere nachahmen und erraten
  • Wahrheit oder Pflicht
  • etc., es gibt noch eine Menge mehr

Schaue dir dazu das PDF genauer an: https://www.spielwiki.de/images/0/03/111_Partyspiele.pdf

Beste Grüße und viel Spaß

...zur Antwort

Hallo Freshy2019,

wenn Funken kommen ist das schon mal eine sehr gute Ausgangslage. Das machst du richtig.

Wenn nun keine Glut entsteht und nichts brennt, dann wirst du wahrscheinlich das falsche Anzündmaterial - also Zunder - haben. Es ist dann zu grob zum entzünden.

Feine Holzspäne sind schon gut und auch Birkenrinde, aber das scheint alles noch zu grob zu sein.

Versuche mal folgendes: Schabe mit deinem Messer (oder auch mit der Rückseite deines Messe) ganz feine Holzlocken von einem Holzscheit ab. Das gleiche kannst du bei der Birkenrinde machen. Schabe dort ganz feine Birkenspäne ab. Die müssen dann so aussehen:

Bild zum Beitrag

Nun probierst du diese feinen Birkenspäen anzuzünden. Bei mir hat es gerade schon 20 Funkenschläge lang gedauert und dann brannte alles.

Bild zum Beitrag

Falls das alles nichts hilft, dann empfehle ich dir meinen Artikel zu Zunder: Dort zeige ich mehr als 18 Beispiele: https://survival-kompass.de/survival-zunder/

Mein Spezialtipp: mache dir verkohlte Baumwolle für Zunder. Die funktioniert großartig. Meistens brauchst du nur 1-2 Funkenschläge. Die glühende Baumwolle wickelst du in Birkenrinde ein und bläst dann Sauerstoff rein. Ich habe dazu auch ein Video gemacht.

Viel Erfolg noch.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.