Hi!

Interessante Frage - habe ich tatsächlich noch nie drüber nachgedacht (weil ich nicht möchte, dass die Musik endet ;) )

Eine direkte Funktion hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Allerdings kannst Du darauf achten, dass das Lied, das Du abspielen möchtest, das einzige auf der "Platte" ist (z.B. Single mit nur einem Lied). Wenn keine weiteren Lieder darauf sind, wird (außer Du hast Repeat aktiviert) auch nix mehr abgespielt. :)

Alternativ kannst Du auch ein einzelnes Lied, das nur einmal abgespielt werden soll, in eine extra Wiedergabeliste packen. Etwas umständlich, aber leider ist mir keine andere Möglichkeit bekannt (außer einfach auf Pause zur klicken).

LG

...zur Antwort

Hallo!

Eins vorweg - die Anbindungen mit Tram & Fahrrad (lohnt sich in Leipzig) sind bei allen aufgeführten Stadtteilen recht gut. :)

Ich würde Dir Zentrum Südost empfehlen. Je nach dem was Du studierst, bist Du schnell in den wichtigsten Einrichtungen. Falls Du von einer eigener Wohnung doch noch auf ein Studentenwohnheim umschwenken möchtest, hast Du in dieser Ecke auch noch mal eine große Auswahl. Generell ist es eine schöne Ecke von der man Leipzig recht gut erkunden kann. Für den Einstieg also ganz gut.

Ansonsten würd' ich Dir empfehlen, diese Stadtteile etwas näher unter die Lupe zu nehmen. (persönliche Favoriten - natürlich wird hier nicht jeder mit mir übereinstimmen ;) ).

  • Südvorstadt, nördliche Ecke Connewitz

- Bars, Kneipen und Weggehmöglichkeiten in der Nähe, komplett gemischte Nachbarschaft (Studis, Familien, Azubis, ältere Leute, …).
- abseits der Karl-Liebknecht-Straße (kurz Karli) gibt’s hier auch einige schöne ruhige Ecken

  • Zentrum Nordwest (Waldstraßenviertel, schön aber teuer), Gohlis

- beides ist gut für Familien, ruhiger, Gohlis ist etwas preiswerter
- beides etwas ruhiger und schicker (also aufgeräumter im Vergleich zur Südvorstadt)

  • Plagwitz

- momentan glaube ich so ein bisschen das "Trendviertel"
- viele alte Industriegebäude, in denen sich verschiedene Start-Ups ansiedeln
- hab die Mieten nicht im Kopf aber sollte noch recht günstig sein
- gerade in der Nähe des Clara-Zetkin-Parks (kurz Clara-Park) sehr schön :)

  • Reudnitz

- günstig, ziehen auch immer noch viele Studenten hin
- etwas schmuddelig aber gemütlich

  • Lößnig

- günstig (da ein paar Plattenbauten)
- viel Grün – generell etwas unterschätzt in meinen Augen :)
- Du brauchst mit der Tram (gute Anbindungen, zwei Linien) circa 20 Minuten in die Innenstadt (für Leipzig also etwas "weitere draußen")

LG

...zur Antwort

Hi!

Heißt im dem Fall nur, das Du in die Vergabe der Studienplätze mit einbezogen wirst. Ob es klappt oder nicht erfährst Du noch. Es ist aber auch kein Nachrücken (alle Plätze wurden vergeben, evl. sagt noch jemand ab) und keine Absage.

Das heißt zum Beispiel, dass Du alle Deine Daten richtig übermittelt hast.

Sicherlich hast Du auch schon einmal in die NCs der letzten Jahre geschaut. (https://www.uni-leipzig.de/studium/bewerbung/zulassungsbeschraenkung/oertliche-zulassungsbeschraenkung/nc-tabelle.html)
Hier kannst Du Dir ungefähr ausmalen, wie hoch Deine Chancen sind und wie groß der Andrang ist.
Aber mach Dich nicht verrückt - auch wenn Dein NC weiter entfernt vom dem hier angegebenen ist, heißt das noch nix. Einfach abwarten.
Ich drück Dir die Daumen! Wenns klappt hast Du Glück und darfst an der wohl tollsten Uni studieren. ;)

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.