Sehr schlecht

es handelt sich bei Kaufland.de um eine Online Verkaufsplattform, auf der jeder Händler seine Waren anbieten kann. Also auch zb. aus China, oder wie in meinem Fall aus den Niederlanden. Sowas ist aber juristisch heikel: wo ist der Gerichtsstand, welches Kaufrecht gilt nun. Amazon zb schafft hier Vertrauen, indem es im Zweifel für den Kunden einschreitet. Das tut Kaufland.de nicht. Es übernimmt auch keine Verantwortung für die Waren, die bei der Plattform angeboten werden. Auch scheint es so zu sein, dass hier gern super Schnäppchen angeboten werden, die dann aber über diverse Tricks (Storno, oder Falschlieferung) niemals beim Kunden ankommen. Hintergrund: dann kauft der Kunde (glücklich und in Spendierlaune über sein Schnäppchen) noch diverse andere Artikel (also nur als Verkaufstrick).

Dann ist der Service extrem schlecht (habe ich echt noch nicht erlebt). Du kannst das niemanden anrufen, sondern alles nur Online. Man bekommt oft nur halbe oder ausweichende Antworten und es kann gut passieren, dass sich die Aussagen dann sogar grundlegend ändern.

...zur Antwort