Ist meine Freundin geisteskrank?

Der Titel ist etwas rhetorisch, aber extra so ausgewählt mit der Hoffnung, dass mehr darauf aufmerksam werden und mir vielleicht helfen können, denn es ist sehr ernst.

Meine beste Freundin ist ganz offensichtlich psychisch krank und das bemerke ich erst jetzt, weil es die letzte Zeit ziemlich übertrieben wurde. Obwohl wir uns schon ewig kennen.
Ich weiß, dass sie gerne kifft, aber ich wusste nicht in welchem Ausmaß. Jeden Tag raucht sie mindestens 3 joints - morgens nach dem aufstehen, mittags wenn es wieder abgeklungen ist und abends, vorm schlafen. Ich habe nichts dagegen, wenn man kifft, aber das ist nicht mehr normal. Ich habe sie darauf angesprochen und sie meinte, es sei „ihre Leidenschaft“. Ja, eine Leidenschaft , die Leiden schafft. Denn sie macht sonst nichts anderes. Sie arbeitet nicht mehr, vernachlässigt ihre Familie und Freunde aber vor allem sich selbst, sie hat keine Ziele außer den nächsten zu bauen. Sie hatte eine sehr schwere Kindheit und lebt generell noch sehr in der Vergangenheit habe ich das Gefühl. Macht sich aber trotzdem immer Sorgen um ihre Zukunft, nur macht sie nichts dafür. Ich glaube nicht, dass es die Faulheit ist, die vom Kiffen kommt, sondern dass sie nicht mehr leben möchte oder vor der Realität flüchtet. Weil sie möchte nur noch alleine sein. Wir haben uns über ein halbes Jahr nicht gesehen und sind beste Freundinnen. Ihre Familie und ihr Freund und ich auch machen uns wirklich große Sorgen um sie.

Was kann ich noch für sie tun außer mich zu melden und versuchen für sie da zu sein? Oder was macht man wenn Menschen keine Hilfe annehmen wollen? Ich kann sie sich nicht selbst zerstören lassen!

...zur Frage

Guten Morgen....

Hab Deine Frage gelesen und folgendes denke Ich dazu:

Also, Ich habe auch meine Erfahrungen gemacht, wie viele andere vielleicht auch. Seit dem 18.11.2020 bin Ich Stolze Mutter eines bezaubernden und bildhübschen Mädchens (Shayenne-Sophie) - Und bevor Ich wusste, dass Ich damals schwanger bin, habe ich och "Leidenschaftlich" gekifft, bei mir wars sogar mehrere am Tag als 3 ( Ein, bis andertalb gramm pber den Tag weg )und ich muss sagen, dass och wenn vielleicht die ersten Minuten angenehm und chillig waren, kam dann doch irgendwann mein Tiefpunkt, an dem gar nichts mehr ging:

Kein Bock auf meinen Haushalt, keen Bock zu spülen, etc....

Auch Telefonate mit meiner Familie waren die ganzen Monate nicht mehr sooo wichtig für mich, und das ist (meiner Meinung nach), echt eenfach nur zum 🤮🤮

Man vereinsamt, obwohl man in einer festen Beziehung/Ehe lebt, oder vielleicht sogar noch ein Kind.......

Ich bin der Meinung, dass man unter anderem sehr wohl davon einen an der Klatsche bekommt..... Das tut mir richtug leid, und so, wie sich das alles anhört, will Deine Freundin aus dieser Situation anscheinend gar nicht raus kommen. Weiss da nicht so recht, was Ich Dir da raten soll, weil sie halt wahrscheinlich gsr nicht dazu bereit wäre, sich auf Kompromisse ein zu laden.....

Am Besten nimmst Du mal gewisse Situationen/Gespräche von euch auf, wenn Du das nicht willst, dann schreib sie Dir auf, mit Uhrzeit und Datum und wenn man sich Deiner Meinung nach dann juuuuut mit ihr unterhalten kann, dann fragst Du sie mal, ob das, so wie sie derzeit lebt, für sie die bestmöglichste Art ist, so zu leben, ob sie sich aktuell wohlfühlt, oder ob sie doch lieber etwas ändern würde....

Dann kannst Du ja gucken, dass sie von 3 auf 2 Joints geht, und beim Letzten würde Ich den an ihrer Stelle Abends vorm Schlafen gehen nehmen, (Beim Film gucken vielleicht)

Dann bezieh sie wieder so mit ein, dass Du sagst, Du möchtest mehr mit ihr unternehmen und wartest, wie sie reagiert..... Kein Plan, Schwimmen (Bei dem Wetter doch Top)

Wenn ihr zu Hause seid-Mehr Gespräche- Vielleicht fehlt ihr das ja och und raucht deswegen öfters......

Der Scheiss macht halt leider echt xtrem faul und sich auf zu raffen ist damm echt schwierig....

💥💥💥💥💥Ich selbst weiss das 💥💥💥💥💥

Hab dadurch aber gott sei dank keine Psychosen oder andere Nebenwirkungen bekommen, leicht deoressiv war Ich schon vorher, aber es wird sich davon auf jeden Fall verschlimmern...

Was auf jeden Fall passieren kann, sind:

Psychosen, Angstzustände, Depressionen, Lethargie, Verfolgungswahn,..... Naja, also im Nachhinein und rückwirkend würde Ich behaupten-

Dass ich meeegaaa verdammt froh bin, die Scheisse nicht mehr zu nehmen....

Man kann och so lachen und sogar besser den Haushalt machen..... 🤣🤣🤣

Drücke Dir/euch da auf jeden Fall mehr als die 👍👍👍, wünsche Dir , dass sich das bessert und ihr wieder einen schöneren Umgang mit mehr gleichen Interessen und Gemeinsamkeiten findet...

Kannst ja dann irgendwann mal Bescheid gdben...

Liebe Grüsse Steffi 🍀⭐👍💥

...zur Antwort

Also ich bin seit vier Jahten in einer festen Beziehung ,seit einem Jahr verheiratet und seit November sind wir auch noch stolze Eltern. Früher war ich nicht der Meinung,dass es die wahre Liebe pberhaupt gibt,aber seitdem ich meinen Mann habe,weiss ich: Es gibt sie. Für mich beginnt fremdgehen ja schon im Kopf,also schon,wenn man an jemand anderes denkt,sich vielleicht in seiner Vorstellung schon ausmalt und vorstellt,wie man jemand anderen küsst oder auch mehr,da beginnt für mich das Fremdgehen. Und ich bin noch der Meinung,dass wenn man in einer Partnerschaft oder Ehe ist und man sollte trotzdem fremdgehen, dann kann man seinen Mann oder Freund dann gar nicht soooo stark lieben, auch wenn man der Meinung ist,man tut es. Da stimmt dann irgendwas nicht. Denn,wenn ALLES,WIRKLICH ALLES stimmt,ALLES perfekt läuft,dann geht man "eigentlich" doch nicht fremd,weil der eigene Freund oder Ehemann einem doch alles gibt,wonach "Ich " mich sehbe,wenn dies nicht der Fall ist,dann stimmt was nicht. Also wenn alles stimmt- und man seinen Partner liebt- Muss man auch nicht fremdgehen !!!

Liebe Grüsse Steffi

...zur Antwort

Also, vielleicht hilft es, wenn Du mal auf der dafür vorgesehenden Hotline anrzfdt, die Daten müssten dort eigentlich gespeichert sein...

Lieben Gruss, Steffi

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.