Das Problem kenne ich, ich bin selbst queer (w15)

Ich glaube du musst dich in erster Linie damit wohl fühlen,jedoch ist das von außen sehr schlecht einschätzbar, weil ich dein Umfeld nicht kenne. Wie würdest du denn dein Umfeld einschätzen? Wenn es eher positiv reagieren würde oder besser Dir nicht gleich ein Wörterbuch an beleidigungen entgegen bringt und Dich abweist solltest Du vielleicht mit ihnen reden grade weil es komisch ist es dann erklären zu müssen wenn man mal jemanden mit nach Hause bringt.Außerdem, ich spreche aus eigener Erfahrung, hören diese nerfigen Fragen mit "hat er denn schon eine Freundin ?" usw. einfach auf. Aber grade für Eltern ist das am Anfang schwer, weil sie ein festes Bild von dir haben, welches du ihnen jetzt zurückgibst und verändert hast. Es braucht manchmal einfach etwas Zeit bis sie es verstehen, immerhin sind sie die letzten 13 Jahre von einer anderen Zukunft für ihr Kind ausgegangen.

Wenn du dir aber ziemlich sicher bist das dein Umfeld dass nicht aktzeptiert würde ich es aus eigenem Schutz erstmal nicht erzählen oder zumindest erst dann wenn du nicht mehr von deinem Umfeld abhängig bist.

LG Sophia

...zur Antwort

Die bekanntesten sind wahrscheinlich girl in red, Lady Gaga, Hayley Kiyoko usw

Sonst würde mir noch einfallen :

Wilhelmine

Luna

Ally Hills

Ryan Cassata

Sahra Barrios

Jessie Paege

Tatu.

...zur Antwort

Hey,

Ich fande von den queeren Büchern die ich bis jetzt gelesen habe folgende am besten :

Die Bücher des Ahnen ( Waffenschwastern, Klingentänzer und Schattenkämpfer) von Mark Lawrence wobei queere Charaktere nebensächlich aber mit einer gewissen Selbstverständlichkeit in die Geschichte mit eingeflossen sind. Ich habe selten ein Buch gelesen wo queere Charaktere so sehr normalisiert wurden.

Alle Bücher von Alicia Zett ( Not your type, Maybe not tonight, no place for us, Traumtänzerin, Wie Wellen im Sturm, Wie Melodien im Wind und Wie Farben im Regen)

Afterlove / Everlove von Tanja Byrne

Blau ist eine warme Farbe von Julie Maroh. Die Geschichte wurde auch verfilmt und ist glaube ich aktuell auf Amazon erhältlich jedoch unterscheiden sich Comic und Film sehr stark

Erde 0 von Micaiah Johnson. Das ganze fand ich von der Handlung her sehr interessant aber auch relativ komplex.

Ich bin Linus wie ich der Mann wurde der ich schon immer war von Linus Giese. Das war so mit eines der ersten Bücher die ich gelesen habe die queere Themen behandeln und es ist tatsächlich eines welches mich sehr geprägt hat. In diesem Buch erzählt Linus seine Geschichte zu seiner Transidentität

All boys aren't blue von George Matthew Johnson. Leider gibt es aktuell noch keine Deutsche Übersetzung.

Weitere queer Bücher :

Queerfeld ein führt auch ein Weg von L. C Rosen

In all seinen Farben von George Lester

Blood Rebel von Darcy Crimson

Kate in Waiting Liebe ist nicht nur Theater von Becki Albertali

Wir können alles sein von Johanna Kramer

Den Mund voll ungesagter Dinge von Anne Freytag. (Anne Freytag schreibt sehr viele queere Bücher leider kenne ich grade so aus dem Kopf nicht alle vom Mond aus betrachtet spielt das alles keine Rolle behändelt aber auch queere Themen da Bi ich mir relativ sicher.

The Music of what happens von Bill Königsberg

The Falling in Love Montage von Ciara Smyth

Letztendlich sind wir dem Universum egal von David Leviathan

It's okay not to be okay von Matt Haig, Emilia Clarke, Lena Dunham uvm.

Falling Like The Stars von Ronja Delahaye ( Hier bin ich mir leider nicht mehr ganz so sicher ob das Buch auf englisch oder Deutsch ist)

Hier noch ein paar Buchtitel bei denen ich leider die Autoren nicht kenne :

Will & Will

One Last stop

Felix ever after

Just your local bisexual disaster

Some girls do

She gets the Girl

Das waren jetzt so die ganzen Belletristik Sachen an Fachliteratur gibt es noch Fantastische Queer Wesen und wo sie zu finden sind und How to be gay, dass sind zumindest die einzigen die ich bis jetzt gelesen habe.

LG

SophiaMarieB0601

...zur Antwort

Es kommt sehr darauf an in welche Richtung du am meisten liest. Aber insgesamt gibt es doch sehr viele Bücher mit lesbische Inhalten Hie ein paar Beispiele die ich im Verlauf des letzten Jahres gelesen habe.

Den Mund voll ungesagter Dinge von Anne Freytag (Roman)

Traumtänzerin, No place for us, Wie Wellen im Sturm von Alicia Zett (Roman)

Die Bücher des Ahnen von Mark Lawrence,die lesbische love story's sind glaube ich ab dem Zweiten Teil ( Klingentänzer) nebensächlich erwähnt. (Fantasy)

Erde 0 von Micaiah Johnson ( Science Fiction / Fantasy)

Girls like Girls von Hayley Kiyoko ( Roman)

Blood Rebel von Darcy Crimson ( Fantasy / Enemies to lovers)

Everlove von Tanya Byrne (Fantasy)

The Falling in love Montage von Ciara Smyth ich bin mir grade allerdings nicht so sicher ob es davon eine Deutsche Übersetzung gibt. (Roman)

Blau ist eine warme Farbe von Julie Maroh. ( Comic wurde aber auch verfilmt)

Ich hoffe ich konnte dir helfen

LG Sophia

...zur Antwort

Ja in meinem Freundeskreis wird relativ viel drüber geredet hängt aber auch von der Zusammensetzung der Gruppe ab. Bei manchen ist das Thema unausweichlich und bei anderen wird das Thema abgeblockt was auch völlig in Ordnung ist. In meinem Fall sind solche Sachen wie Penis Größe kein Thema da ich lesbisch bin

...zur Antwort

In meinem Umkreis haben zum Glück wenige Menschen ein Problem mit Trans Personen.

Ein sehr guter Freund von mir ist auch Trans und am Anfang waren seine Eltern auch dagegen. Heute haben sie damit kein Problem mehr und stehen voll und ganz hinter ihm.

Ich vermute, dass transphobie bei Eltern unter anderem an mangelnder Aufklärung liegt. Es ist aber vielleicht auch schwer das einfach so hinzunehmen weil auch Eltern drüber fantasieren wie es ist wenn sie Großeltern werden und in den meisten Fällen wird es die Zukunft die sich die Eltern für ihr Kind gewünscht haben nicht geben. Eine Vermutung die ich mittlerweile auch schon häufiger gehört habe ist, dass Eltern Angst um ihre Kinder haben, weil doch relativ oft von Gewalt gegen trans Menschen gesprochen wird und irgendwo die Angst besteht dass es dem eigenen Kind auch passieren könnte.

Ich finde es ist sehr schwer zu sagen warum genau Eltern häufig transphob sind. Da hat halt jeder etwas andere Gründe.

...zur Antwort