Zur nächsten Waschanlage fahren die solche Boxen hat, 2 € reinwerfen, mit dem Hochdruckreiniger abstrahlen und anschließend mit destilliertem Wasser rüber, dann gibts keine Flecken.

...zur Antwort

Ich glaube der Unterschied liegt meistens daran dass die allermeisten Android Geräte meistens zum Großteil aus Plastik bestehen, während ein iPhone 4 ja Vorder und Rückseite aus Glas hat (die übrigens beide mit etwas handwerklichem Geschick zu tauschen sind).

Das iPhone 5 hat Probleme mit der Eloxierung der Rückseite. Da platzt der Lack leider nach etwa einem halben Jahr zunehmend ab, auch wenn das Gerät sehr vorsichtig behandelt wurde.

Ich habe bisher das iPhone 2, 3G, 4 und 5 gehabt und hatte bei keinem Gerät Probleme. Im Gegenteil, ich habe alle Geräte zu einem sehr guten Preis unbeschadet verkaufen können. Mein HTC Desire und Desire HD haben leider etwas mehr abbekommen, bei beiden habe ich die Rückschale tauschen müssen.

Zusätzlich gilt: Je häufiger ein Smartphone verkauft wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit nach einiger Zeit günstig an Ersatzteile zu kommen und zur Not vor dem Verkauf Teile zu tauschen.

VG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.