softwareplanet.eu seriös?

Als wichtiges Kriterium sollte man bei der Frage der Seriosität auf die Zahlungsmöglichkeiten achten. Wenn ein Händler Paypal anbietet, dann sind die Möglichkeiten für unseriöse Geschäfte sehr beschränkt. Ein unzufriedener Kunde kann bei Paypal einen Fall eröffnen und Paypal behält das Geld bis zur sauberen Klärung ein. Der Verkäufer muss also beweisen, dass alles in Ordnung ist, ansonsten erhält der Kunde von Paypal sein Geld zurück und der Verkäufer geht leer aus. Häufen sich solche Zwischenfälle, sperrt Paypal aus eigenem Interesse das Paypalkonto des Verkäufers. Da die meisten Kunden mit Paypal bezahlen, wäre das ein großes Problem für den Verkäufer. Im Umkehrschluss kann man davon ausgehen, dass der Shop eventuelle Probleme im Interesse des Kunden klärt und deshalb Paypal als Zahlungsweise anbieten darf. Andererseits gibt es auch Kunden, welche nach erfolgreicher Lieferung meinen den Vertrag stornieren zu können. Dem ist nicht so, da z.B. der Aktivierungsschlüssel dem Kunden mitgeteilt wurde und sich daher dem Zugriff des Verkäufers entzieht. Also muss der Verkäufer damit rechnen, dass der Kunde den Schlüssel trotzdem benutzt.

Dann gibt es natürlich auch die Möglichkeit, dass Mitbewerber dieses Forum gezielt nutzen um andere Wettbewerber zu diskreditieren.

Ein weiterer Punkt wäre, dass die zufriedene Mehrzahl der Kunden sich gar nicht äußern und Sie hier nur das Feedback von Querulanten finden.

Leider findet das immer unter dem Deckmantel der Anonymität statt und die angegriffene Person bzw. Shop hat es schwer bzw. keine Zeit dagegen vorzugehen. Denken Sie einfach mal darüber nach, wie viele Transaktionen der verschiedensten Handelsplattformen Sie positiv bewertet haben. Ich selber bin da zu faul und kaufe aktiv bei Amazon. Funktionierende Deals sind für uns normal und wir bewerten meistens nur, wenn wir unzufrieden sind.

...zur Antwort