Das verstehe ich nicht, deine Freundin kündigt vorher an, dass sie betrunken Auto fahren will? Wieviel will sie denn trinken, und warum lässt sie das Auto nicht zuhause?

...zur Antwort

Hab gerade gemerkt, dass ich hier schon einige Beiträge kommentiert habe, aber noch gar nicht auf die eigentliche Frage eingegangen bin. Also, ganz generell sollte man das Trinken und Autofahren nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich hab früher auch immer gedacht, na komm, die drei-vier Gläser machen doch nichts aus, aber letztes Jahr nach dem Polterabend meiner Freundin hatte ich dann mein Aha-Erlebnis. Ich war natürlich wieder mit dem Auto zu der Feier hingefahren und dachte mir, trinkst halt zwei Gläschen oder drei so über die Abendstunden verteilt und fährst dann wieder heim, der Alkohol ist dann sowieso fast wieder abgebaut. Aber wie es halt so kommt - erst gab es den Sektempfang mit Anstoßen, dann Rotwein satt zum Abendessen und hinterher noch leckere Cocktails, und als ich dann morgens um zwei endlich heimwollte, hatte ich ordentlich einen sitzen. Der Bräutigam von meiner Freundin meinte dann auch: "Meinst du wirklich, wir sollten Sina noch fahren lassen?" Aber meine Freundin kennt mich sehr genau und lachte nur. "Keine Angst, Sina verträgt eine ganze Menge, und ich bin schon oft mit ihr mitgefahren, wenn sie ein paar Gläschen getrunken hatte. Da passiert schon nichts." Naja, also hab ich mich verabschiedet und bin raus, aber schon auf dem Weg zum Parkplatz fing ich beim Gehen zu schwanken an. Habe mir gesagt, das sind nur die blöden High Heels, also raus aus den Schuhen und barfuß weiter. Wurde aber nicht viel besser, und als ich mein Auto erreicht hatte, sagte ich zu mir: "Sinalein, ich glaube, heute nacht sind nicht nur deine Fußnägel blau." Ich hatte an dem Tag nämlich meine Zehennägel neonblau lackiert. Darüber musste ich so kichern, dass ich ins Stolpern kam und mehr auf den Fahrersitz fiel als kletterte. Das merkte ein anderer Hotelgast in der Nähe, und er drehte sich zu mir um und fragte: "Alles in Ordnung, junge Frau?" - "Alles okay, bin nur gut drauf", entgegnete ich hastig und zog die Tür zu. Weil ich merkte, dass ich schon ein wenig lallte, und der Mann mir so seltsam nachsah, hakelte ich schnell den Schlüssel ins Zündschloss und gab Gas. Auf der Hauptstraße fuhr ich in leichten Schlangenlinien, weil ich mit den nackten Füßen immer von den Pedalen abrutschte, aber ich wollte nicht extra anhalten und meine Schuhe wieder anziehen. Stattdessen steckte ich mir eine Kippe in den Mund und wollte sie anstecken, aber mein Feuerzeug war in meiner Handtasche, und die war so zwischen die Vordersitze gerutscht. Greife also so rüber und will sie zu mir ziehen, da komme ich prompt von der Fahrbahn ab und niete ein paar Leitpfosten um. Ich voll auf die Bremse und mich rasch umgeschaut, war aber keiner in der Nähe, also wieder Gas gegeben und nix wie weg. Hab aber leider nicht gemerkt, dass ein Reifen beschädigt war und bin mit dem Platten weitergefahren, bis mich an der nächsten Ampel ein Polizeiauto angehalten hat. Hab noch versucht, mich nüchtern zu stellen, als die Beamten mich ansprachen, aber ich war schon so benebelt, dass ich wieder kichern musste und auch noch versehentlich sagte: "Wirklich, Herr Wachtmeister, ich trinke nie Auto, wenn ich noch Alkohol fahren muss!" Tja, das war's dann, ab ging's zur Blutprobe, und jetzt ist mein Lappen weg, das Auto total verschrammt, und ein Verfahren wegen Fahrerflucht hab ich auch noch am Hals. Ich sag euch, in Zukunft trink ich nix mehr, wenn ich weiß, dass ich noch fahren muss, jedenfalls nicht mehr als ein Gläschen Sekt oder höchstens zwei.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.