Umgang mit der besten Freundin (Borderlin)?

Guten Tag :)

kurz zu mir, bin männlich 26 Jahre alt und lebe mit meiner besten Freundin zusammen in einer Wohnung. Dies gestaltet sich allerdings z.Z. sehr schwierig, ich habe einen Partner kennengelernt.
Sie fühlt sich zurück gewiesen missverstanden, verletzt sich selber nimm Massen an Medikamenten etc. Ich weiß ich bin immer für sie da, dass weiß sie auch eigentlich.

Nun kommt es regelmäßig zu Vorfällen, gerade wenn ich vom meinem Partner wieder Nachhause komme. Dort laufen oft Streitereien ab. Eifersucht, du hast doch gesagt du meldest dich, wieso fragst du nur morgens wie es mir geht den Rest des Tages nicht, ich verbringe mehr Zeit mit ihm als mit ihr etc.

Ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll, habe diesen Monat einen Termin bei einer Selbsthilfegruppe im Bezug auf Borderlin im Bekanntenkreis gemacht, dieser ist allerdings erst Ende des Monats.

Ich habe das Gefühl ich verhalte mich ihr gegenüber egoistisch bzw gibt sie mir auch jedesmal das Gefühl. Es folgen zwar entschuldigen und versprechen das es besser wird etc. Aber ich halte das in der Form nicht aus. Jeder sagt zu mir geh auf Distanz du musst ausziehen etc. Aber sie ist meine beste Freundin ich möchte nicht, ich möchte ihr helfen.
nun habe ich selber auch Depression und ihr Verhalten triggert mich manchmal.

ich brauche Hilfe :(

Ich habe schon so viel gelesen soviel Videos angeguckt, aber alles was ich mache mache ich falsch, kurzes Beispiel:

mein Partner lernt meinen Vater kennen, da sie und jedoch nicht zusammen sehen möchte weil sie traurig ist habe ich sie nicht gefragt ob sie auch kommen möchte, sprich ich habe es gar nicht gesagt um sie zu schützen. Wie es dann immer so ist, kam es raus. Sie absolut wütend. Aber ich weiß ganz genau hätte ich es ihr erzählt, wäre es zum Streit gekommen, sie hat es herausgefunden und auch da kam es zum Streit

Ich habe die 50 50 Regel probiert, auch das kam nicht gut an. Wieso melde ich mich nicht etc. Allerdings ist diese auch sehr schwierig durchzuführen, wenn man zusammen wohnt

Es ist mir sehr wichtig, wieder eine gute Beziehung aufzubauen. Es wurde sehr viel gesagt, auch mein Verhalten war nicht immer richtig …

...zur Frage

hallo, ich bin besagte beste Freundin hatte mir gesagt das er hier rein geschrieben hat und ich es gerne lesen darf. Aus dem Text geht vieles hervor aber die wichtigen Sachen die fehlen zum Beispiel. Den ersten zwei Tagen, wo er seinen Freund kennen gelernt hat, hat er mich als beste Freundin sitzen gelassen,( wo ich am Boden zerstört war und heulend vor ihm saß hat er lieber mit dem fremden Menschen telefoniert ) natürlich bin ich dann misstrauisch… Zudem ist zum Beispiel folgende Situation heute passiert.: Wir hatten letzte Woche miteinander gesprochen, dass ich es gut finde, dass er zu einem Beratungsgespräch geht, dies überall machen kann. Aber bitte nicht mit meiner Therapeutin, mit meiner Bezugsperson. Ich möchte das nicht das habe ich ihm verständlich gemacht, habe ich zu mindestens geglaubt . Heute hat er heimlich mit meiner Mutter telefoniert, wo ihr erzählt hat, dass er hinter meinem Rücken gestern in der Ambulanz angerufen hat, um einen Termin mit meiner Therapeutin zu machen. Ich finde das respektlos mir gegenüber das hat auch nichts mit der Borderline Erkrankung zu tun. Wie gesagt ich bin dafür und habe ihm auch mitgeteilt, dass er mit jedem reden kann. Nur bitte nicht mit meiner Therapeutin, weil das meine Bezugsperson ist. Und dass er ausgerechnet hinter meinem Rücken gestern dort anruft und mit ihr einen Termin zu vereinbaren, finde ich einfach nur respektlos. Ich kann es nicht oft genug sagen. und ja natürlich ist es nicht immer leicht mit mir. Ich habe meine Fehler gemacht, aber er auch seine. Immer alles nur auf meine Erkrankung zu schieben finde ich auch nicht richtig. Denn das Beispiel von heute was ich gemacht habe, hat meiner Meinung nach nichts mit meiner Borderline Erkrankung zu tun. bei fast jedem Streit nehme ich alle Schuld auf mich, damit es ihm besser geht ob du ihm dann immer so ist das sei dahingestellt. Und ich habe ihm immer gesagt natürlich soll er zu seinem Freund fahren, und ja ich kann es momentan nicht sehen, wenn die beiden zusammen sind aber das ist auch völlig in Ordnung und deshalb fährt er auch immer zu ihm. Wenn er hier etwas schreibt, dann sollte auch die komplette Geschichte erzählen und nicht nur so das man wieder sagt. Typisch Borderliner nimm Abstand. Einige meiner Freunde haben ja auch gesagt, hat er erst mal einen Freund wird er dich hängen lassen, und da er in den ersten beiden Tagen, wo dieser Freund noch fremd war, mich wirklich hängen gelassen hat natürlich auch irgendwo ein Brandmal hinterlassen. Und das muss man auch verstehen. Natürlich reagiere ich mit der Erkrankung Borderline noch mal völlig anders wie andere Menschen, die gesund sind. Das ist mir klar und das ist mir bewusst… Aber auch ein gesunder Mensch wäre an der Stelle sehr enttäuscht gewesen. Wir haben beide Fehler gemacht. Ich würde noch nicht mal sagen der eine mehr und der andere weniger überhaupt nicht weh tun uns da beide Nix aber mit der Situation heute mich dann noch als undankbar abzustellen. Das finde ich absolut unterste Schublade. Denn das einzigste, was er dazu sagt, sei sei undankbar. Und ich finde auch andere an meiner Stelle wären genauso sauer, denn für mich ist das ein Vertrauensbruch das hinter meinem Rücken und gegen meinen willen zu machen. Ich möchte noch mal betonen, dass ich gesagt habe mich zu meiner Therapeutin, das möchte ich nicht eine neutrale Person, egal welche Beratungsstelle oder oder oder… Aber nicht zu meiner Therapeutin, das ist meine Bezugsperson und das ist mir wichtig. Und dies hinter meinem Rücken zu machen, dass man dort sauer wird, hat doch nichts mit Borderline zu tun, oder geschweige denn mit und Dankbarkeit.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.