Fast Unfall verursacht, muss ich mit einer Anzeige rechnen?

Ich befinde mich noch in der Probezeit, und fahre jeden Tag zur Arbeit. Heute morgen bin ich ca. 15 Minuten lang hinter einem PKW mit Anhänger gefahren, der mit ca. 50-60 km/h bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h unterwegs war.

Also habe ich auf eine gerade, gut ersichtliche Stelle gewartet, um zu überholen. Weil kein Gegenverkehr in Sicht war, habe ich mit dem Überholvorgang begonnen. Gleichzeitig wurde der PKW mit Anhänger aber auch immer schneller bis auf mind. 80 km/h.

Ich war aber bereits ein kleines Stück vor ihm, als plötzlich ein Auto auf der Gegenfahrbahn auftaucht. Im Nachhinein weiß ich, ich hätte wahrscheinlich bremsen und versuchen sollen, mich hinten wieder einzuordnen. Jedoch wäre das zu diesem Zeitpunkt schon ziemlich weit gewesen, und ich wusste nicht, ob ein hinter mir fahrendes Auto vielleicht bereits aufgeschlossen hatte, und die Zeit reichen würde um mich einzuordnen. Mir blieben nur wenige Sekunden Überlegungszeit, weil das entgegenkommende Fahrzeug sowie das zu überholende Fahrzeug keinerlei Anstalten machten, in irgendeiner Form Rücksicht zu nehmen und abzubremsen, sondern eher weiter beschleunigten. Also habe ich selbst weiter beschleunigt, und den PKW mit Anhänger extrem knapp überholt, sodass ich ihn wahrscheinlich nur um ein paar cm nicht gestreift habe. Er hat dann gehupt.

Jetzt zu meiner Frage, war es allein meine Schuld, oder hätte der andere Fahrer sich nicht so verhalten dürfen? Muss ich jetzt eine Anzeige fürchten? Und was könnten die Folgen sein? Wie gesagt, ich bin in der Probezeit und habe momentan ziemliche Panik, dass ich meinen Führerschein verlieren könnte, und bin noch immer geschockt von dem Vorfall :/

...zur Frage

Ich hatte heute auch so ein Erlebnis. Ich fuhr etwa 90 km/h ausserorts, das ist kein Schleichen oder Schlafen sondern den Straßenverhältnissen angepasstes Fahren gewesen. Auf de Strecke gibt es eine Überholspur, die unmittelbar da endete, wo ich überholt werden sollte. Ein kleineres Auto, das schon Mühe hatte aufzuschliessen war nun also plötzlich links neben mir und fuhr auf gleicher Höhe weiter. Ereartete scheinbar, dass ich nun bremse um sie vorbei zu lassen. Irgendwann befand sie sich bereits auf der Gegenfahrbahn bei Überholverbot und doppelter durchgezogener Linie, fing bei der Geschwindigkeit an zu schlingern und verzog das Lenkrad. Um dann irgendwann einsichtig wieder hinter mir einzuscheren. Ich hupte in einer Tour, es war brandgefährlich! Wozu ist sowas bitte gut? Um 1 Minute früher anzukommen? Ich fahre jetzt seit 24 Jahren unfallfrei und so etwas ist mir noch nie passiert. Ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken sie anzuzeigen. Es stellte sich raus, dass sie in der gleichen Straße wohnt. Ich habe Namen, Adresse und Kennzeichen. Beim aussteigen lief sie recht zügig ins Haus. Mir würde es schon reichen wenn sie zumindest klargemacht bekäme, dass sowas echt nicht geht. Und sie Menschenleben gefährdet.

...zur Antwort