Das kam durch die Einführung des Farbfernsehens. Um es genauer zu sagen, braucht der Farbträger etwas mehr zeitlichen Platz. (Beim schwarz-weiß_fernsehen waren es noch 30hz)Das macht in diesem geringen Ausmaß -in dieser geringen Abweichung auch nichts, da wird einfach nur die Austastung (der Rücklauf) leicht verlängert. In Europa haben die meisten Länder ja PAL (phase alternating line) bei heutzutage 24,997 hz. Und das kommt vom Stromnetz! ca. 50hz

...zur Antwort

du brauchst einen Toneingang und Tonausgang. ich habe entsprechende Adapter und Kabel da, und mein Roehrenfernseher die entsprechenden Anschluesse.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.