Auto

Ich persönlich bin vollkommen für den ÖPNV, aber wenn ich mit den Öffis anstatt 25-30 Minuten fast 90 Minuten (mindestens, kürzester Weg) pro Strecke benötige, dann nehme ich doch lieber das Auto. Was mich auch daran stört, ein eigenes Auto zu besitzen, ist der Fakt, dass es wohl zu etwa 90% nur in der Gegend rumsteht und von anderen Familienmitgliedern zu den Zeiten in denen es dann mal benötigt werden würde, nicht genutzt werden kann, da es entweder beim Arbeitsplatz steht oder, wenn es mal zu Hause ist, sowieso Nacht ist und alle schlafen. Und ein Produkt fur mehrere tausend Euro sind es mir auch irgendwie nicht wert, nur in der Gegend raumzustehen.

Car-Sharing ist bei mir auf dem Land (Landkreis Calw, Baden Württemberg) auch keine Lösung, da ich, um zum Auto zu gelangen, erst einmal in den andere Ortsteil gelangen müsste, was bedeutet, entweder 45 Minuten laufen, mit dem Bus fahren, was im schlechtesten fall bedeutet bis zu einer Stunde zu warten wenn ich das Auto abstelle oder mich jeden Tag hin und wieder zurück fahren zu lassen. Was mich an dem ganzen Car-Sharing Angebot immer wieder extrem aufregt ist der Fakt, dass es dieses Angebot häufig nur in Städten, wo es sowieso einen ÖPNV gibt, angeboten wird.

...zur Antwort