es geht aber noch oder? deinem text entnehme ich dass ihr anfänger seid und deine tochter noch nicht besonders alt sonst würde sie sich so einen hund nicht wünschen!!! 1.Dobermann: 40kg, bei falscher erziehung gefährlich! kein anfängerhund! ich bin mit schäferhunden aufgewachsen weil meine mutter immer schon hunde in dieser größe gehabt hat(auch rotti)- trotzdem habe ich mir einen kleinen beagle mix geholt weil wenn du den hund nicht bewegst wenn er nichts zu tun hat dann kann das echt gefährlich werden vor allem für deine tochter wenn der dich oder andere familienmitglieder anspringt weil er es nicht anders gelernt hat dann liegt ihr auf dem rücken oder schlimmer solche hunde brauchen konsequente gute erziehung und keine familie die sich denkt: ja wir haben ja so nen lieben süßen hund das mit der erziehung wird schon..... 2.rottweiler: ich wiederhole: falsche erzeihung = gefährlich! absolut kein anfängerhund!!!! ich habe erst vor kurzem mitbekommen wie ein mann seinen rotti im tierheim abgegeben hat weil seine frau die einzige bezugsperson war. er hat sich da komplett rausgehalten. dann ist die frau überraschend gestorben. so und dann stand der mann alleine da. keine ahnung von nix, der hund hat ihn ignoriert und ihn sogar angeknurrt wenn ihm was nicht passte - jetzt sitzt der hund im tierheim. so viele hunbd sitzen im tierheim weil sich die leute wie ihr vorher nicht informieren!! ALSO: rottweiler, dobermann, boxer, schäferhund, etc. KEINE SCHMUSEHUNDE!!! holt euch doch besser gar keinen wenn ihr euch sowieso so toll informiert!! das ich nicht lache 5 jährige tochter will nen dobermann-und du denkst noch drüber nach ihr den zu holen, weil andere kinder den im kindergarten nicht haben! Nur zwei Worte: krank, verantwortungslos!!!!!

...zur Antwort

ich habe mal gehört, dass die aus verschiedenen Regionen der Erde geholt werden wenn sie noch ganz klein sind. z.B. im regenwald da werden sie ihren müttern aus den händen gerissen und dann als filmtiere ausgebildet also "erzogen", sodass sie auf komandos der menschen hören, damit sie z.B. in Charlie das machen was sie sollen. wenn sie dann zu alt geworden sind oder zu aggressiv (Schimpansen können sehr aggressiv in Gefangenschaft werden) dann werden sie einfach ausgetauscht durch den nächsten schimpansen, der den gleichen Leidensweg hinter sich hat! Das ist so grausam!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.