Hallo Schokoherz, also ich hatte auch recht dicke lange Haare. Im Moment geht das mit den Locken leider nicht so gut, da ich meine Haare mittlerweile kürzer trage.

Aber kommen wir zum Thema. Damals habe ich es immer so gemacht:

Duschen, Haare ganz normal mit Pflege und so, dann einmal mit dem Handtuch durch damit sie nicht mehr tropfend nass sind und dann über Kopf Schaumfestiger reinkneten. Also mit der Hand inkl. Schaumfestiger immer von unten als würdest du nen Teig kneten oder so. xD Klingt komisch ich weiß. :D

Während du das machst trocknen die Haare und der Schaumfestiger. Kopf hoch und fertig sind die Locken. Je nachdem wie lange Haare du hast dauert es natürlich und du brauchst ''relativ'' viel Schaumfestiger. Aber es dauert immer noch nicht so lange wie mit dem Lockenstab.

WICHTIG ist, dass du anfangs lieber weniger Schaumfestiger benutzt und dann nach Bedarf nach nimmst. Mehr kannst du immer nehmen nur wenn du einmal zuviel drin hast, .... HILFE! Dann heißt es wieder Haare waschen.

Außerdem gibt es noch ein Lockenspray bei dm oder so. Uuuund was mir beim Haareglätten immer hilft die Haare in Form zu halten ist dieser Hitzeschutz (kleine orange Sprühflasche auch dm oder so). Vllt hilft das auch beim Lockenstab.Ich hoffe ich konnte dir helfen... xDGanz lieben Gruß...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.