Hier ist ein Rezept für einen leckeren veganen Schokoladenkuchen, bei dem Eier, Milch und Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden:

Zutaten:

300 g Mehl

60 g ungesüßtes Kakaopulver

1 TL Backpulver

1 TL Natron

1/2 TL Salz

200 g brauner Zucker

120 ml Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Kokosöl)

240 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch oder Sojamilch)

2 TL Apfelessig

2 TL Vanilleextrakt

120 ml heißes Wasser

Zubereitung:

Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine runde Backform einfetten.

In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz vermischen.

In einer separaten Schüssel den braunen Zucker, Pflanzenöl, pflanzliche Milch, Apfelessig und Vanilleextrakt gut verrühren.

Die feuchten Zutaten zur Mehlmischung geben und alles gut vermengen. Dabei nach und nach das heiße Wasser hinzufügen und weiter rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Den Teig in die vorbereitete Backform geben und glattstreichen.

Den Kuchen für ca. 30-35 Minuten backen, bis er fest ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn man ihn in die Mitte des Kuchens steckt.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Nach Belieben mit Schokoladenglasur, Puderzucker oder frischen Beeren garnieren.

Dieser vegane Schokoladenkuchen ist saftig, schokoladig und kann auch ohne Eier, Milch und Butter zuberet werden. Die pflanzlichen Alternativen wie Pflanzenöl und pflanzliche Milch sorgen für Feuchtigkeit und Geschmack im Kuchen. Der Apfelessig hilft dabei, den Teig zu lockern und das Backpulver und Natron sorgen für eine gute Struktur.

Du kannst den Kuchen nach Belieben weiter verfeinern, indem du zum Beispiel Schokoladenstückchen oder Nüsse in den Teig gibst. Auch eine Schokoladenglasur oder eine Schicht Schokoladencreme zwischen den Kuchenböden würde gut dazu passen.

Viel Spaß beim Backen und herzlichen Glückwunsch an deine Freundin zur bevorstehenden Hochzeit!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.