Diese Fliegengitter mit Klebebändern sehen auf den ersten Blick zwar nach einer guten und günstigen Lösung aus, aber auch wir haben es bisher zwei Mal (vergeblich) versucht, und sind inwischen auf andere Lösungen umgestiegen.

Beim ersten Versuch vor gut vier Jahren wollte das Klebeband auch bei uns einfach nicht am Kunststoffrahmen halten.... Wir haben dann einen einfachen Holzrahmen gebaut, das Fliegengitter inklusive Klebeband daran festgeklebt und anschließend festgetackert, und dann den Rahmen mit Klemmhalterungen von außen am Fenster montiert. Das hielt - mehr schlecht als recht - für genau einen Sommer.

Der zweite Versuch war ähnlich frustrierend.

Jetzt haben wir seit gut drei Jahren maßgefertigte Insektenschutzrollos außen am Fenster angebracht. Ebenfalls geklebt, aber die mitgelieferten Klebestreifen halten diesmal bombenfest.

Die Rollos sehen gut aus, die Netze können bei Bedarf heruntergezogen werden und halten ewig. Sagt zumindest der Hersteller. Wir haben sie jetzt zwei Jahre in Betrieb, bis jetzt gibt es keinerlei Beschwerden.



Insektenschutz - Tipps und Tricks: http://www.cleankids.de/2017/05/03/insektenschutz-fuer-kinder-effektive-tipps-fuer-die-sommerzeit/63927

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.