Also grundsätzlich zu sagen, dass ein Training nicht funktioniert weil man die "falsche" Kleidung trägt ist schonmal nicht richtig.

Man kann theoretisch in jeder Hose Bauchmuskeltraining machen, wie angenehm das einem ist, ist eine andere Frage.

Jeans sind vielleicht etwas unvorteilhaft, weil man dadurch eine eingeschränkte Beinfreiheit hat und der relativ dicke Hosenbund eventuell Schmerzen verursachen könnte, wenn man Übungen auf dem Rücken macht. Zusätzlich schwitzt man in Jeans extrem, weil die Beine schlecht belüftet werden.

Wenn es dich nicht stört oder du keine Einschränkungen empfindest, mach ruhig weiter in Jeans Sport...für mich wäre es jedoch nichts :).

...zur Antwort
Unbedenklich

Das kommt ganz darauf an, ob du Störungen im Sichtfeld hast oder ob dein Auge schmerzt.

Meist ist sowas nicht schlimm und geht auch wieder weg. Bei mir ist so eine Ader schonmal geplatzt, tut nicht weh sieht nur doof aus :).

Falls es dich optisch stört oder du Komplikationen haben solltest kannst du ja Mal eine HNO aufsuchen.

...zur Antwort

Bei symmetrischen Übungen werden alle Seiten (meist Rechte-Links; aber auch oben-unten) gleichzeitig angesprochen.

Bei asymmetrischem Training jeweils nur einseitig.

Bei Rumpfübungen wäre zum Beispiel die Plank eine symmetrische Übung, da beide Unterarme und beide Beine den Boden berühren und das Gewicht halten.

Ein unsymmetrische Variante wäre die seitliche Plank, bei welcher jeweils nur der rechte Unterarm und das rechte Bein, bzw der linke Unterarm und das linke Bein das Gewicht halten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.