Also, das Contra mit dem Stromausfall und dem vergessenen Ladekabel zählt nicht denn die Daten liegen alle auf Clouds und die sich mehrfach abgesichert. Auch die Aussage, dass man dann nicht mehr Schreiben muss ist nicht richtig, denn es gibt zu den Tablets einen Pen, mit dem man ganz normal Notizen erstellen kann, genauso wie auf einem Block. Es wird sehr, sehr viel Papier gespart sowohl bei den Schülern, als auch bei den Schulen - denke gerade daran, dass ich wieder €25 für Kopierpapier bezahlen musste.

Alles an einem Ort, wenn der Lehrer mal ein Heft sehen möchte, dann logt er sich einfach auf den Cloudbereich des Schülers ein und sieht ganz genau was da ist und was nicht. Die Lehrer wird es freuen, wenn sie alles mal zeitnah bekommen, ohne Hefte hin- und her zu schleppen...:-)

Wie vorher schon von jemandem angemerkt - ich habe mein Arbeitsblatt oder meine Hausaufgaben vergessen, das gibt es nicht mehr, denn über die Cloud kann ein Lehrer das dann schnell nachprüfen und muss nicht - wie damals in meinem Fall - mit mir nach Hause fahren, um das Heft abzuholen, puh hatte ich damals Glück

Die Ranzen werden deutlich leichter, zumal es viele Lehrbücher mittlerweile auch digital gibt und ... auch wenn das alles ein bisschen "Raumschiff Enterprise" ist... früher oder später werden wir alle digital arbeiten und uns ganz schnell daran gewöhnen. ;-)

...zur Antwort