Hallo Fuzzycake05.

Ob das so bleibt oder nicht, kann man momentan noch nicht sagen. Das Kaninchen ist erst seit gestern da. Das wird auf jeden Fall eine gewisse Zeit dauern. Es kann natürlich auch sein, dass das Kaninchen nie aus der Hand fressen wird. In dem Fall sollte das dann auch respektiert werden.

Setz Dich jeden Tag zum Kaninchen (ohne es in Bedrängnis zu bringen) und versuch es weiter. Anstatt das Futter direkt hinzuhalten, kannst Du das es auch auf Deine flache Hand legen und diese am Boden positionieren. Wenn sich das Kaninchen nährt, einfach stillhalten. Du musst das Vertrauen Schritt für Schritt aufbauen. Wie das bei Deinem Kaninchen am besten funktioniert, musst Du aber selbst rausfinden. Für sowas gibt es leider keine allgemeine Anleitung.

Du wirst aber viel Geduld brauchen.

...zur Antwort

Hallo LovePitbulls,

Es ist kein Problem, wenn Hunde später was zu fressen kriegen, bzw. keine festen Zeiten haben. Hauptsache sie kriegen überhaupt was ;)

Die Physiologie von Hunden, ist auf eine unregelmäßige Ernährung ausgerichtet. Hunde können auch bis zu 25 Tage ohne Nahrung auskommen.

Ich habe für meine Tiere (ein Hund, zwei Kater) nur an den Arbeitstagen feste Fütterungszeiten, weil das für mich organisatorisch einfacher ist. Dreimal täglich: 06:30 Uhr, 12:30 Uhr, 15:30 Uhr. An meinen freien Tagen gibt es, bis auf 15:30 Uhr, keine festen Zeiten.

Ich achte lediglich darauf, dass über den Tag hinweg die nötige Menge gefüttert wird und alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine, etc. in den Tiermagen gelangen. Die Menge variiert, je nach Energieverbrauch am Tag. Dann kommt es ernährungsbedingt nicht zum Unter- oder Übergewicht, zu Erkrankungen, oder Mangelerscheinungen.

Aber um nochmal auf den Punkt zu kommen: Die Uhrzeit ist bzgl. der Nahrungsaufnahme unwichtig.

...zur Antwort

Hallo Moni888955,

Wie lange ist der Kücheneinbau her? Küchenschaben vermehren sich rasend schnell. Je nach dem wie stark der Befall ist, bleibt Euch leider nichts anderes mehr übrig, als einen Kammerjäger zu rufen. Die arbeiten auch am Wochenende.

Mit Hausmitteln kommt man da nicht weit. Sowas hilft nie wirklich. Es gibt zwar chemische Mittel, die frei verkäuflich sind, aber auch das ist keine Garantie. Wenn der Befall schon fortgeschritten ist, braucht es spezielle Mittel, die nur vom Kammerjäger angewendet werden dürfen.

...zur Antwort
Ja klar, kein Problem.

Hallo DaLiLeoMishu,

Da spricht erstmal nichts dagegen. Aber dann ist das Maximum erreicht. Für die Haltung von zwei Katzen braucht man schon 60qm.

Anhand der von Dir genannten Punkte:

Punkt 2:

  • "Alle Räume sind katzengerecht eingerichtet, mit Kratzbäumen, Kratzsäulen, Kratzbrettern, Schränke und Regale zum Beklettern, an den Wänden erhöhte Liegemöglichkeiten. Brücken- und Deckenelemente sind ebenfalls vorhanden, so dass die Katzen die gesamte Zimmerfläche nutzen können".

Punkt 3:

  • "Alle Katzen können in jeden Raum und jederzeit".

haben die Katzen mehr Platz und Ausweichmöglichkeiten, als nur die eigentlichen 62qm Wohnfläche. Daher können sich drei Katzen auf diesem Raum gut arrangieren. Dabei muss aber darauf geachtet werden, dass die Katzen zueinander passen und richtig vergesellschaftet werden. Dann sollte es keine Probleme geben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.