Naja ich sage Mal dass das so pauschal nicht zu bewerten ist. Viele Schüler sind an einer Regelschule überfordert und haben Schwierigkeiten die dortigen Anforderungen zu erfüllen. Da eignet sich dann eventuell eine spezielle Förderschule - aber auch umgekehrt ist es möglich, dass der Schüler an der Förderschule unterfordert ist oder dies einfach aus anderen Gründen der falsche Ort zum Lernen und Entwickeln für den Schüler ist. Also ist es im Einzelfall zu bewerten ob die Schule das richtige für den Schüler ist oder eben nicht. Man muss sich fragen - ist die Zukunft des Schülers von der Schule oder vom Schüler selbst abhängig? Welche Chancen hätte er auf einer Regelschule wenn er die Anforderungen dort nicht oder nur mit Schwierigkeiten erfüllen kann?

Optimal wäre es natürlich wenn es eine Schulform gäbe bei der alle Schüler den selben Rahmen an Chancen bekommen - und individuell gefördert werden können und die Mittel bekommen, die sie benötigen damit sie ihre Ziele erreichen , bspw. Eine Schulbegleitung o. Ä.

- aber dafür fehlt es massiv an finanziellen und personellen Ressourcen weswegen es so kaum realisiert werden könnte.

Also ja dass es Sonderschulen gibt ist in Anbetracht der Lage und Situation gut und hat schon vielen gutes lernen ermöglicht - somit ist es auch gut wenn sich Menschen dazu entschließen dort arbeiten zu wollen.

Als Lehrerin bist du immer die direkte, wenn auch niederschwellige Möglichkeit die Zukunft des Schülers mit ihm zu fördern.

...zur Antwort