Ok, ich habs jetzt: Einfach einen Deutschprofessor gefragt in der Nachbarschaft.

Es heißt wirklich DEN.

Weil: Akkusativ: Auf WEN oder was wird die Plane gelegt? Auf DEN Teppichboden.

Also hattest du Recht ich313313 ...

Bescheuert. Das ist viel zu schwer für 4.Klässler. Der Prof. hat sich total aufgeregt, wie man so einen schweren Satz, eine solche Aufgabe, in einer Arbeit für Viertklässlern stellen kann. So etwas wüssten ja kaum seine Studenten.

Soso. Hört sich trotzdem komisch an.

...zur Antwort
KATER + KATZE

Die problemloseste Paarung sind 2 Geschlechter, also Kater und Katze, dann 2 Kater, von denen beide kastriert werden sollten, damit sie nicht markieren usw, am Schluss stehen die 2 Katzen, egal ob kastriert/sterilisiert oder nicht...bei dieser Paarung gibt es zu 50% Streiterein, Kämpfe und Anfeindungen. Und das immer, nicht nur einmal. Also quasi täglich.

Katzenkinder aus einem Wurf verstehen sich grundsätzlich sehr gut. Aber auch da kann es zu Anfeindungen zwischen den Katzen kommen. Kater bekämpfen auch ihre Geschwister wenn es um die Liebe geht. Also VOR der Geschlechtsreife kastrieren.

Katzenkinder im ähnlichen Alter, aus verschiedenen Würfen gewöhnen sich schnell aneinander. Aber auch da das evetl. Problem mit 2 Katzen. Die Probleme müssen auch nicht sofort auftauchen, sondern können mehrere Monate später auftauchen. Kater das gleiche, das Alter spielt eben eine Rolle und die Hormone.

Ich und meine Familie hatten schon diverse Konstellationen und die besten Erfahrungen hatten wir mit Kater/Katze ( beide kastriert). Es stimmt übrigens nicht, dass Kater verschmuster sind. Das ist charakterabhängig, rasseabhängig.

...zur Antwort

Eigentlich ist das nicht schlimm, ob Kirschen oder Himbeeren. Problem ist eher, dass die Himbeeren gefroren in den Teig kommen, somit nicht nass sind und die Kirschen sind ja schon recht saftig. Dein Teig ist vielleicht einfach zu dünn? ...ist dein Ofen zu kalt?? Hast du einen seperaten Thermostat um die Temp zu überprüfen? Hast du das Mehl vergessen? Natron? War dein Ei ok?

...zur Antwort

Dann hat der Verkäufer nur einen bestimmten Käuferkreis akzeptiert. Z.B. können nur Ebayer mit mehr als 1000Sternen bieten, oder der Käuferkreis ist anderweitig eingeschränkt, dass nur gewerbliche Käufer kaufen können, oder nur Käufer, die 100% positive Bewertungen haben...Da gibt es einige Möglichkeiten den Käuferkreis einzuschränken. Manchmal hast du auch schon bei ihm in dieser Woche/Monat was ersteigert und dann hat er dich gesperrt. Bei manchen Anbietern darf man nur 1-2 Dinge im Monat ersteigern/kaufen. Hatte ich auch schon. Du kannst den Verkäufer kontaktieren, ob er dich freischalten kann. Manchmal klappt das.

...zur Antwort
  1. Es muss ein hinreichender Verdacht bestehen, der Lehrer darf so ohne weiteres deine Tasche NICHT durchsuchen. Es muss immer ein konkreter Verdacht vorliegen. Pauschale Taschenkontrollen sind unzulässig. Außerdem steht dir dein Persönlichkeitsrecht zu. Das heißt, er darf es eben nicht. Außer, er/sie hat einen begründeten Verdacht, dass du etwas unrechtmäßiges vorhast. Zum Beispiel, wenn du mit Deinen Freunden auf facebook oder so öffentlich verbreitest, dass du Alkohol mitnehmen magst. Oder man hat dich doch schon einmal mit Alkohol erwischt.
  2. Taschenkontrollen dürfen durchgeführt werden, ABER NUR, wenn die Erziehungsberechtigten (die ja den Erlaubnisschein für eine Klassenfahrt unterschreiben müssen) darauf hingewiesen wurden, dass Taschenkontrollen durchgeführt werden KÖNNEN. Quasi haben dann deine Eltern dem zugestimmt, sind damit einverstanden. Also am besten einfach nichts mitnehmen. Es hat ja einen Grund, warum Alkohol verboten ist, wenn man nicht Volljährig ist.
...zur Antwort

Das Nicht-Berühren bezieht sich hauptsächlich auf Wildtiere. Nicht auf Haustiere. Dein Haustier kennt ja deinen Geruch. Man sollte sich aber trotzdem nciht unbedingt einmischen. Es kann sein, dass das Babykaninchen krank ist oder zu schwach und die Mutter spürt das eben. Sie ernährt nur die überlebensfähigen Kinder. Schließlich kostet sie das ja Kraft. Du kannst es versuchen zurück in die Gruppe zu legen, sollte es aber wieder ausgestoßen werden, nimmt die Mutter es nicht an. Dann heißt es: Handaufzucht. Und das ist anstrengend. Oder eben der Natur ihren Lauf lassen...(Wer kann das schon so einfach:-/) Solange sie es aber nicht wegbeißt, ist ja alles ok. Unsere Hasen-Mama, in meiner Kindheit, hat das gemacht. So hat sie auch "aussortiert"...Das war nicht so schön. Vertrau aber grundsätzlich auf den Instinkt eines Tieres.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.