Um die Achsen richtig zu wählen, denke an die Defintion einer Funktion: In einer Funktion ist jedem x-Wert GENAU ein y-Wert zugeordnet. Es darf also nicht passieren, dass du 2 y-Werte für ein x-Wert hast. Die x-Achse ist die waagerechte, die y-Achse ist die senkrechte. Wenn du also zum Beispiel ein Weg-Zeit-Diagramm zeichnen sollst, dann kommt die Zeit auf die x-Achse und der Weg auf die y-Achse, denn pro Zeitpunkt kann immer nur EIN Weg-Wert vorhanden sein (man kann ja nicht an 2 Orten gleichzeitig sein). Umgekehrt könnte man aber zu 2 verschiedenen Zeitpunkten am selben Ort sein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.