Der totalste Reinfall!

ich weiß ehrlich gesagt garnicht wo ich anfangen soll, denn ich bin total enttäuscht vom Intensivkurs.

Am Montag den 26.03.18 kam ich mit Vorfreude auf den Kurs in Balingen im DRK Gebäude an und war voller Hoffnung, danach sicher ins Matheabi gehen zu können.

Leider war diese Freude ein paar Stunden später wie weggeblasen. Ich muss dazu sagen, ich bin weder schlecht in Mathe, noch habe ich Probleme damit Aufgaben zu verstehen, wenn sie mir jemand erklärt. 

Die Dozentin war sehr nett und hat auch immer weniger gefragt ob jeder alles verstanden hat. Sie hat auch vier Mal versucht mir eine Aufgabe zu erklären. Das muss man ihr wirklich lassen! Jedoch sollte sie vielleicht doch lieber bei ihrem Studium bleiben und keine Abiturienten(kurz vor dem Abitur) durcheinander bringen...

Montagmorgen haben wir mit den Basics zu Analysis angefangen, war für mich jetzt nicht wirklich sinnvoll, da ich diese eigentlich recht gut beherrsche, aber ok. 

Mittags hat es dann aber schon angefangen. Eigentlich habe ich erwartet, dass wir Aufgaben machen, die von der Aufgabenstellung her auf Abiniveau sind( deshalb waren wir ja schließlich dort). Allerdings waren wir, bzw. sie, mehr damit beschäftigt irgendwelche Gleichungssysteme zu lösen, die man in der 10. Klasse schon hatte.

Normalerweise ist es ja auch die Aufgabe der Dozenten, uns auf unsere Fehler aufmerksam zu machen und diese mit uns zu beheben.

Bei uns war es allerdings andersrum! In einer Aufgabe verrechnete sie sich gefühlt 10 Mal(teilweise sogar bei gewöhnlichen Additionen etc.) und wir mussten sie darauf aufmerksam machen. 

Am zweiten Tag fingen wir sogar an Strichliste zu führen wie oft sie das Wort "sorry" sagt, was ja eindeutig dafür spricht, dass sie einen Fehler gemacht hat. Und es waren innerhalb von 8 Stunden sage und schweige 45 Mal!!!

Es kann doch nicht sein, dass wir unserer Dozentin die Aufgaben erklären müssen und ihre Rechenfehler korrigieren! Ich bin in diesen Kurs gegangen um mein Wissen zu festigen und mir Dinge erklären zu lassen, die ich nicht verstehe. Aber alles was ich mitgenommen habe war noch mehr Verwirrung als zu vor.

Auch wenn sie wirklich versucht hat es uns zu erklären: Sie konnte es einfach NICHT!

Oft hat sie auch mitten im Satz abgebrochen und mit etwas anderem angefangen. So wurde dann aus einem Skispringer plötzlich ein Wasserlauf oder sonstiges. Hat sie einen Fehler mitten in der Aufgabe gemacht, hat sie kreuz und quer über die Tafel geschrieben, sodass die Klasse total durcheinander war. Ab und zu hat sie auch mitten in der Aufgabe aufgehört und gesagt "Ihr wisst ja, was ich meine". Die Lösung zu diesen Aufgaben ist uns immernoch ein Rätsel.

Zu dem war unsere Dozentin nur eine Aushilfe und Vertretung, weil unser eigentlicher Dozent krank geworden ist. Also kam sie extra aus Darmstadt zu uns. Nur warum unterrichtet uns eine Dozentin aus Hessen, wenn wir Abi in Baden-Württemberg machen, und dieses sich in Weitem unterscheidet( auch im Schwierigkeitsgrad??

Nun genug zu Dozentin....

Meiner Meinung nach war die Klasse viel zu groß. Ich kann nicht genau sagen wie viele wir waren aber es müssten knapp über 30 gewesen sein. Jetzt frage ich mich, wie man in einem so großen Kurs etwas lernen soll, weil unmöglich auf einzelne Schüler, bzw nicht mal auf einzelne Gruppierungen eingegangen werden kann. Immerhin sind alle Noten vertreten. Deshalb fand ich es auch ziemlich sinnlos seine aktuelle Note anzugeben, da darauf sowieso nicht geachtet wird.

Nicht nur unterschiedliche Noten sind vertreten, sondern auch unterschiedliche Schulen. In unserem Kurs war sowohl das AG und was WG, als auch das SG vertreten. Natürlich war in der Beschreibung beschrieben, dass es ein Kurs für die allgemeine Hochschulreife ist, allerdings könnte man hier in Zukunft noch expliziter kennzeichnen, dass sich die Themen im Gegensatz zu berufliche Gymnasien erheblich unterscheiden. So konnten wir(WG,SG) nur ca. jede zweite bis dritte Aufgaben lösen, was wirklich schade ist.

Jetzt fragt ihr euch wahrscheinlich warum ich nicht gleich am ersten Morgen gegangen bin, da ich dann das Geld zurückbekommen hätte..

Ich persönlich kann innerhalb der ersten vier Stunden eines Kurses nicht bewerten, ob der Kurs etwas für mich ist oder nicht. Ich habe einfach auf eine Besserung am Nachmittag gehofft...Leider war die Enttäuschung dann noch größer, sodass ich mich entschieden habe, am dritten Tag den Kurs nicht mehr zu besuchen. 150€ hin oder her. Da habe ich mehr davon, wenn ich Zuhause Aufgaben in meinem Stark Buch mache.

...zur Antwort