Der Penis ist im Wesentlichen ein Schwellkörper. Füllt er sich mit Blut, dann steht er, sonst eben nicht. Ganz wie ein Luftballon. Sollte der Schwellkörper verletzt sein, hättest Du gewiss fiese Schmerzen. Also können wir das vermutlich ausschließen. Die Hoden werden für eine Erektion eigentlich kaum gebraucht. Erregung beginnt im Kopf. Dort werden Hormone ausgeschüttet die den Körper dazu anweisen, Blut in den Lümmel zu pumpen.

Ganz simpel.

Also liegt Dein Problem vermutlich im Kopf. Bei vielen Männern reicht der Glaube, dass irgendwas kaputt gegangen sein könnte aus, damit es auch wirklich nicht mehr geht.

Habe Vertrauen, dass das Ding funktioniert. Machs Dir gemütlich mit nem Erotikfilm Deiner Wahl. Entspanne Dich und ran ans Werk!

Wenn es wirklich dauerhaft nicht mehr geht, dann sprich bei einem Urologen vor.

...zur Antwort

Diese Dinge, die Du da in Deinem Auge wahrnimmst sind Schwebteile im flüssigen Teil deines Augapfels. Diese können durch Blutungen feinster Adern im Auge entstanden sein. Ein anderer Grund könnte sein, dass du altersbedingt an den Punkt kommst, wo sich bestimmte Teile des Auges verändern. Gewiss gibt es auch Prozesse, die eine gewisse Menge dieser Schwebeteilchen auch wieder abbauen. Aber in der Regel verbleiben vor allem größere Schwebeteilchen längere Zeit im Auge. Meiner Kenntnis nach gibt es Operationen bei denen versucht wird durch einen Austausch der Flüssigkeit im Auge diesen Problem Herr zu werden. Ich denke aber eine Operation wird nur in extremen Fällen in Betracht gezogen. Ich kann mir nicht vorstellen dass es Medikamente gibt, die in der Lage sind die Schwebeteilchen aus dem Auge zu entfernen. In der Regel wirst du dich wohl damit arrangieren müssen, dass diese Teilchen deine stetigen Begleiter werden. Grundsätzlich finde ich es aber gut dass du die Situation beim Facharzt bewerten lässt. Dieser wird souverän entscheiden können ob eine Behandlung der Situation überhaupt notwendig ist. Natürlich hast du einen gewissen persönlichen Leidensdruck und solltest diesen auch zum Ausdruck bringen. Allerdings weiß ich sehr sicher dass viele Menschen in meinem Umfeld diese Schwebeteilchen im Auge haben und sich einfach mit ihnen arrangieren.

...zur Antwort

Wenn Entwickler gleichzeitig an Ressourcen arbeiten, löst man das in der Regel durch Verwendung von Subversion oder Git. Das ist ein System zur Verwaltung des Quellcodes. Meldet Euch beide einfach auf Github an und teilt ein Repository. Dazu nutzt ihr zum Beispiel ganz einfach den GitHub Desktop. Mach Dich vielleicht vorher etwas schlau wie Git funktioniert. Dazu gibt es tausende Youtube Videos. Wenn man es erstmal verstanden hat, geht das ganz einfach. So arbeiten im übrigen auch die allermeisten professionellen Entwicklerteams miteinander.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.