Lern erst mal die Sprache vom Land, bevor du dir überlegst, dort arbeiten gehen zu wollen.

Du bist dann dort zum Arbeiten und nicht für Urlaub.

Die Sprache sprechen zu können - das ist der Mindestmaß an Respekt, den du dann deinen zukünftigen Arbeitgeber, sowohl als auch deren Kultur zeigen kannst.

...zur Antwort
Ausbildung abbrechen und dann Praktika lieber machen?

Hallo,

Ich habe gerade meine erste Ausbildung zur Steuerfachangestellte angefangen, weiß aber schon bevor ich sie angefangen habe das sie nichts für mich ist. Doch mein ganzes enges Umfeld war von ihr angetan und sagten es wäre genau das richtige für mich, ich könnte danach sehr gut verdienen, war ihr Begründung, sowie das ich mich doch für Zahlen interessiere. Mir wurden verschiedene Berufe, die mich interessierten und in denen ich auch schonmal reingeschnuppert habe ausgeredet, sie seien nichts für mich.

Das gleiche Problem hatte ich schon mit meinem Abitur, da wollte ich auch am Anfang nicht Habe mich aber unentschieden, da ich einfach nur Angst hatte weiter Schule zu machen.

Doch jetzt ist es anders ich habe nicht nur Angst, sondern es geht mir körperlich Schei*e. Ich habe erst zwei Tage hinter mir und mein Körper sagt mir das es nichts für mich ist.

Ich bin ehrlich, ich habe mich nicht auf die Ausbildung vorbereitet, weil ich eigentlich mit meinen Eltern reden wollte, doch habe ich mich nicht getraut, da ich Angst habe das sie mich für eine Enttäuschung halten und das sie denken ich wäre faul.

Ich möchte lieber erstmal ein Jahr Praktika machen, jetzt nachdem ich mein Abi habe, damit ich in verschiedene Beruf gucken kann. Doch weiß ich nicht ob das jetzt noch geht. Immerhin habe ich jetzt die Ausbildung begonnen. Zudem weiß ich nicht wie ich es meinen Eltern sagen soll.

Ich weiß auch das ich eigentlich alt genug bin um zu wissen was richtig ist und ich es hätte auch selber alles machen sollen, doch habe ich leider das Problem das ich mich nicht durchsetzen kann und ich auch sehr introvertiert bin.

...zur Frage

"Das Problem, dass ich mich nicht durchsetzen kann und ich auch sehr introvertiert bin."

Introvertiert sein, scheint hier nicht das Problem zu sein.

Eher mangelndes Selbstbewusstsein.

Selbstbewusstsein ist ein Muskel, was du trainieren musst. Hier hast du ohnehin schon selbst das Problem beschrieben. Dann würde ich das Problem gezielt angehen und lösen. Das kannst du, indem du dein Selbstbewusstsein trainierst. Wie du das machen kannst - dazu gibt es ganz viele Bücher und Videos, TedTalks, Podcasts.. Kursgruppen usw.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.