Willkürliche Arbeitszeiten, wenn man über Zeitarbeit einen Job kriegt?

Hallo zusammen,

vorneweg, die Frage betrifft nicht mich, ich frage aus Neugier und zum besseren Verständnis.

Ich habe mich aus gegebenem Anlass gefragt, weil mein Bruder neuerdings über eine Zeitarbeitsfirma einen Job erhalten hat, ob diese Firmen bei denen man dann arbeitet wirklich so unwillkürliche Arbeitszeiten raus geben, denn man oder er in dem Fall hat ja einen Vertrag in dem steht genau drin, wie viele Stunden pro Woche, Schichtdienst und Bereitschaftsdienst, da steht wie viele Urlaubstage etc.

Hintergrund ist der, dass sowohl mein Vater als auch ich uns doch recht wundern, dass er so oft nicht zur Arbeit erscheinen muss, entweder wird er kurz bevor er geht telefonisch angerufen, wenn er schon auf dem Weg ist und seit wann scheren sich Arbeitgeber darum, welches Wetter draußen herrscht oder wie man dahin kommt, denn anscheinend musste er Freitag nicht kommen - wegen Regen. Freitag wurde er für die Frühschicht diese Woche eingeteilt, heute heißt es, dass man auf ihn diese Woche verzichtet.

Es wäre halt nicht so auffällig wenn wir nicht wüssten, welche Persönlichkeit er hat, er ist halt recht unzuverlässig, hat keine Motivation und saugt sich gern Geschichten aus den Fingern, wenn er auf etwas keinen Bock hat, deshalb kommt einem das halt noch seltsamer vor und noch etwas in den Sand zu setzen, weil er zu faul ist, kann er sich halt nicht leisten, das ist seine letzte Chance.

Ich war noch nie über eine Zeitarbeitsfirma bei einer Firma angestellt, daher frage ich mich das wirklich, ob das so willkürlich ist. Und ja, es ist nicht nett, dass ich meinem Bruder so wenig zutraue und gleich vom schlimmsten ausgehe, aber irgendwann ist man auch am Ende mit dem positiven Denken, das macht man nicht ewig mit, dieses gegen die Wand reden zum einen Ohr rein, zum anderen raus. Wir mischen uns da nicht mehr ein, wir schweigen und denken uns unseren Teil, spart Nerven und Zeit.

...zur Frage

Ja das ist tatsächlich so. Das meiste läuft telefonisch ab und die Arbeitszeit varriren stark. Auch dass man ein oder mehrere Tage nicht zur Arbeit kommen braucht, ist üblich bei Zeitarbeitsfirmen. Auch kurze Betriebswechsel sind in Zeitarbeitsfirmen möglich. Man arbeitet sich in ein Betrieb ein und wird auf den darauffolgenden Monat in einen anderen Betrieb versetzt. Moderne Sklavenarbeit ist das. Man bietet sich als Bimbo an. Auf Dauer macht das keiner unbeschadet mit

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.