Hallo,

ich kann nur sagen, dass bei der Polizei Hessen, die bestandene PC-Prüfung eine Verjährung von einem Jahr hat.
Heißt: Wenn du kurzfristig erneut teilnehmen willst, dann beginnst du ab dem Sporttest.

Wie schon erwähnt, ich habe das von der hessischen Polizei.

Am besten dein zuständigen Polizeipräsidium oder die Polizeiakademie erreichen und nachfragen.

...zur Antwort

Dir wird nichts passieren. Nur diesen widerlichen Betreiber die das zur Verfügung stellen. Melde dich bitte bei deinem nächsten örtlichen Polizeirevier.

Bitte nicht die 110 wählen, sondern die Telefonnummer des Reviers.

...zur Antwort

Da fragst du bei mir genau richtig ;)

Ich strebe ebenfalls die Polizei Hessen an.

Hier muss ich dich leider enttäuschen. Die Polizei Hessen ist erst ab Fachabi möglich. Das das Land Hessen den mittleren Dienst abgeschafft hat.

Du könntest allerdings mit deinem Realschulabschluss bei einer höheren Schule deinen Fachabitur nachholen.

Ohne eine vorhandenen abgeschlossenen Ausbildung musst du dann 2 Jahre auf die Fachoberschule gehen.

Wenn vorhanden, dann nur 1 Jahr.

...zur Antwort

Gude,

erstmal ist die Frage, in welcher Polizei du gehen möchtest. Es gibt die Landes- und die Bundespolizei. Letzteres nimmt auch Bewerber ohne Abi an. Das ist auch in manchen Landespolizeien auch der Fall. Aber nicht bei allen. Die setzen nämlich erst ab Fachabi voraus.

Unterschiede gibt es klar an den Rängen. Die Polizisten mit den blauen Sternen/mittlerer Dienst (Meister) sind ohne Abi möglich. Hier wird eine Ausbildung absolviert. Die Tätigkeitssbereiche und die Bezahlung ist im Niveau unter dem gehobenen Dienst.

Der gehobene Dienst ist nur ab Fachabi möglich. Hier schließt man ein Studium ab und wird mit dem silbernen Stern (Kommissar) eingestellt. Der Verdienst und die Aufgaben sind umfangreicher. Zudem sind die Aufstiegschancen wesentlich höher.

Also wenn du noch die Zeit und Chance hast, dich schulisch noch zu verbessern, dann würde ich dir das sehr empfehlen.

Ich wünsche dir viel Erfolg. ;)

...zur Antwort

Gude,

Alle Bewerbungsgespräche sind, wie die "normal" beruflichen Gespräche, im Grundsatz identisch. Natürlich sind die Vorgesetzten im Gespräch immer unterschiedlich.

Bei der Polizei ist es, je nach Bundesland, unterschiedlich, ob man noch zusätzlich nach dem persönlichen Grundwissen befragt wird. Hier könnte zum Beispiel gefragt werden, was der größte Fluss der Erde ist.

Im Endeffekt soll es im Bewerbungsgespräch darauf ankommen, dich kennenzulernen. Und auch wirklich so wie DU bist. Sich zu verstellen geht fast sicher nach hinten los. Dennoch versuche dich selbst, ehrlich und positiv zu "verkaufen". Finde konkrete Stärken, die du auf Nachfrage auch argumentieren kannst. Bei Schwächen gekonnt ausdrücken und eventuell Gründe dafür finden, die du wieder mit deinen Stärken ausgleichen kannst.

Am besten informiere dich an die Einstellungsberatung der zutreffenden Polizei. Sie sind sehr gerne für dich da und sind im meisten Falle auch schon jahrelange Polizisten mit Erfahrung. Bestimmt haben sie wertvolle Tipps für dich.

Ich wünsche dir viel Glück und ich selbst stehe auch noch davor ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.