Ich glaub das mit dem Zähmen wird schwer ich denke Eulen, die in Gefangenschaft geboren wurden und mit der Hand aufgezogen worden sind und an Menschen gewöhnt sind kann man zahm nennen. Ich kenne das aus Greifvogelparks, wo dann der Tiertrainer mit so einer Eule auf dem Arm ankommt und man dann mal anfassen darf und dass ohne ein Stück vom Finger zuverlieren. :D Unbeaufsichtigt würde ich allerdings mich nicht an so einen Vogel ranwagen wer weiß ob er nicht doch zubeißt :P

...zur Antwort

Die baust du so:

Holzplatte     Holzplatte     Holzplatte

Holzplatte     Holzplatte     Holzplatte

Nichts            Holzstiel       Nichts

Dabei steht jedes  Wort für einen Platz in dem Werkbankfenster. Mit Holzplatten meine ich die Holzvierecke, die man bekommt wenn man das holz, was man vom Baum nimmt einmal  umwandelt 

...zur Antwort

Religionen egal welcher Art waren zum Zeitpunkt ihrer Entstehung Erklärungsansätze für Dinge, die sie nicht verstanden oder nicht überschauen konnten. Das siehst du zum Beispiel an der Schöpfungsgeschichte, wo die Menschen von damals sich gefragt haben, wie die Erde und das Leben entstanden sind und auf Grund ihres beschränkten Wissens sich die Entstehung nicht logisch erklären konnten und deshalb die Entstehung der Welt und des Lebens auf einen Übermenschen projeziert haben um letztenendes doch eine Erklärung für das Unerklärliche zu haben. 
Diese Funktion als Hilfsmittel zur Erklärung von Phänomenen, die die Menschen sich nicht erklären konnten begann mit Beginn der Aufklärung zu schwinden, da die Menschen sich durch die Aufklärung mehr mit der Wissenschaft befassten und die Macht der Kirche schwand (stark verallgemeinert und kurz gefasst). Dieser Prozess ist in der heutigen Gesellschaft natürlich um einiges weiterfortgeschritten als zu den Zeiten der Aufklärung und da wir das meiste Unerklärliche nun durch die Wissenschaft erklären können und nun keine Kirche mehr brauchen um zu erklären z.Bsp. wie die Erde geschaffen wurde z.Bsp. Für die Kirche als Instrument zur Erklärung von Dingen ist in einer solchen Gesellschaft nur bedingt Platz und deshalb wenden sich viele Mitglieder von ihr ab, oder beginnen zu mindest am Glauben zu zweifeln, wie du gerade. 

Dennoch solltest du nicht am Glauben verzweifeln, denn es gibt zwar keinen Beweis, dass es einen Gott gibt, aber auch keinen, dass es ihn nicht gibt, also ist es doch sinniger an einen Gott zu glauben, da du wenn du an ihn glaubst und es ihn doch nicht gibt keinen Verlust hast, aber jedoch wenn du nicht an ihn glaubst und es ihn doch gibt wohl auf der Verliererseite stehst.

Am Ende ist das Glauben Gewissens- und Geschmackssache du musst entscheiden ob  du nach den Riten und Regeln der kath. Kirche deinen Glauben ausführen willst und ob du noch glauben kannst!

 

Mit freundlichen Grüßen Philipp

...zur Antwort

Naja kaufen wirst du das Buch wohl nicht können, da die Bücherei ja die Bücher für alle Bürger bereitstellt. Du könntest natürlich das Buch "beschädigen", so dass du zwar der Bücherei den Wert des Buches ersetzen musst es jedoch behalten kannst, da es sowieso nicht mehr zu gebrauchen ist(wobei du es natürlich nicht echt kaputtmachen sollst sondern es nur sagen). Jedoch würde ich dir davon abraten, da solch ein Verhalten doch wirklich sehr egoistisch und asozial wäre. Leih das buch doch einfach aus und verlänger es immer wieder bis es nicht mehr geht und bring es dann zurück. 

Vergiss nicht, dass andere vielleicht auch noch ihren Spaß an dem Buch haben wollen!

 

Mit freundlichen Grüßen Philipp

...zur Antwort

Wie wäre es mit der Erzeugung von Scham?

...zur Antwort

lateinisch: felicitas, salus oder eben auch fortuna, wo der "Spruch": "Uns war Fortuna wohlgesonnen."(o.ä.) herkommt da Fortuna die römische Göttin des Glücks war.

Ich weiß zwar nicht wofür du das Fremdwort benötigst aber ich denke, dass niemand es dir schlecht anrechnen würde wenn du Glück auch als Glück bezeichnest!

 

Mit freundlichen Grüßen Philipp :)

...zur Antwort

Grundsätzlich liegt Mekka wenn ich mich nicht täusche auf der arabischen Halbinsel und damit im süd-osten von Deutschland, also sollte es in Ordnung sein wenn du in Richtung Osten betest ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.