Das kommt darauf an.

Auf der einen Seite würde ich "selbst" erarbeiten immer vorziehen; aber so bin ich persönlich eben vom Typ...ich lasse mir auch ungern etwas schenken. Das musste ich erst lernen, zuzulassen.

Aber genauso kann, etwas geschenkt zu bekommen, eine tolle Wertschätzung sein, gerade, wenn es unerwartet kommt und vielleicht etwas ist, um das man selbst schon lange rumgeschlichen ist.
Also eben kein Geschenk zu irgendwelchen Festtagen, sondern weil man in dem Moment an die Person gedacht hat und ihr eine Freude machen wollte.

Dennoch, es kommt natürlich auch darauf an, um was es genau geht...bei hohen Werten würde ich mich weigern, das als Geschenk anzunehmen. Aber auch da habe ich schon auf Granit gebissen...*seufz*

...zur Antwort
Wie kann ich mit diesen Bewohnern wieder zurechtkommen?

Liebe Community,

ich arbeite als Betreuungskraft in einem Altenheim und der Job macht mir Spaß. Ich beschäftige mich gern mit den hilfsbedürftigen Menschen. Ich finde es rührend, manchmal ihre Freude an den verschiedenen Aktivitäten zu sehen.

Es gibt allerdings zwei Bewohner in "meinem" Wohnbereich, die mich absolut nicht leiden können und mich das deutlich spüren lassen. Am liebsten würde ich sie ignorieren, aber das geht leider nicht.

Zu dem einen Bewohner hatte ich anfangs einen guten Draht. Doch irgendwann schloss er sich einer gewissen Gruppe von rumstänkernden Frauen an und seitdem hat er sich sehr zum Negativen verändert. Wenn er mich nur sieht, scheint er schon Rot zu sehen. Er hat sofort totale Aggressionen in den Augen. Dazu kommen beleidigende Sprüche über mich wie "Die kann nichts anderes als die Leute betreuen" oder "Die rennt schon wieder hin und her, vergisst wohl alles". Er war schon ein halbes Jahr feindselig mir gegenüber, aber vor kurzem ist er im Aufzug mit seinem Rollstuhl gegen die Wand geknallt und gab mir die Schuld dafür (ich hatte einer Bewohnerin die Aufzugtür aufgehalten). Seitdem hasst er mich regelrecht.

Mit einem anderen Bewohner kam ich lange Zeit gut klar. Allerdings machte er sich einen Spaß daraus, mir im Gespräch immer gierig auf die Brust zu gucken. Dabei fuhr er mit der Zunge über die Lippen. Ich ignorierte das manchmal, teilweise drohte ich ihm mit dem Zeigefinger. Ich wollte kein Fass deswegen aufmachen, vonwegen sexuelle Belästigung.

Jetzt aber hat er ein Problem mit mir. Letzte Woche zeigte er fordernd auf die Rückseite seines Rollstuhls (er hat Wortfindungsstörungen) und meinte wohl, dass ich ihn schieben sollte. Nur habe ich das in letzter Zeit einige Male bei anderen Bewohnern gemacht und Pflegekräfte sagten mir, ich solle mich nicht ausnutzen lassen. Die meisten können noch selbst mit ihrem Rollstuhl fahren. Ich habe diesem Bewohner also klar gemacht, dass er das doch selbst kann und nicht geschoben werden muss. Seitdem ist er schwer beleidigt. Sobald ich ihn anspreche, guckt er demonstrativ weg. Wenn ich ihm sein Essen aufs Zimmer bringe, wird er schon aggressiv. Ich habe versucht, das auf lockere Art wieder ins Lot zu bringen. Habe ihm gesagt, dass er doch wohl nicht die beleidigte Leberwurst spielen will, aber er reagiert überhaupt nicht.

Sorry, aber ich habe keine Lust auf solche Idioten, die null Respekt vor mir haben.

Kann ich überhaupt noch erreichen, dass sie sich mir gegenüber wieder normal verhalten?

Könnt ihr mir einen Rat geben?

Lieben Gruß

...zur Frage

In der Pflege, unabhängig ob man als Betreuungs- oder Pflegekraft arbeitet, wird man IMMER Bewohner/Patienten/Kunden haben, mit denen man nicht zurecht kommt.
Der Bewohner muss nicht dich nich mögen, genausowenig, wie ich davon ausgehe, dass du alle magst, oder?

Er hat sein Recht, dass er dich eben nicht mag, auch wenn es nicht auf eigener Meinung basieren mag, sondern auf Beeinflussung.

Du bist Betreuungskraft. Ich habe selbst lange neben der Pflege im KH noch im Altenheim ausgeholfen und eine Betreuungskraft war nie gezwungen, zu einem Bewohner zu gehen (das waren nur wir Pflegekräfte).

Du kannst ja durchaus mal anklingen lassen, wenn wieder so ein Spruch à la "Kann ja nur...betreuen!" - "Ja, ich schon...was machen Sie, dass es den Leuten hier besser geht?" oder wenn wieder "sie vergisst ja alles." - "Helfen Sie mir doch, dann geht es vielleicht schneller..." oder "Schreiben Sie mir doch bitte eine Liste, dann vergesse ich auch nichts."

Man darf sich hier NICHT zum Opfer machen (lassen). Dann hat man beim Bewohner verloren.

Und wer dir auf die Brust starrt UND sich mit der Zunge dabei über die Lippen fährt, das IST sexuelle Belästigung. Und ja, das musst du weitergeben. Denn genau dieses "Nicht-Handeln", gibt den Patienten und Bewohnern das Gefühl, sich alles erlauben zu dürfen, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Solche Patienten und noch viel heftigere Übergriffe, waren ein Mitgrund, warum ich aus der Pflege ausgeschieden bin, weil mein AG das ganz ok fand, wenn der Patient Hand an die Pflegekraft legte...Kunde ist ja König.
Wenn dein AG nicht so ist, melde es BITTE! Nicht nur DIR zuliebe, sondern auch den anderen Pflegekräften, denn Du wirst sicher nicht die einzige sein! BITTE!

...zur Antwort
Normal

Wieso gerät dein Lehrer mit ihr aneinander? Kann er nicht akzeptieren, dass sie eben introvertiert ist? Dass sie nicht um Kontakte buhlt, sondern einfach ihr Leben lebt, unabhängig davon, sich in die Klassengemeinschaft einzubringen und zu integrieren?

Ich bewundere das sehr, wenn jemand soviel Selbstwert und Selbstbewusstsein hat, eben sein Ding durchzuziehen. Gerade in der heutigen Zeit.
Viele andere geben einem Druck nach, ordnen sich unter, werden Abziehbilder, nur damit sie dazugehören.
Das hat deine Klassenkameradin nicht nötig. Bewundernswert!

...zur Antwort

Sagen wir es so: Ich empfehle eine Beratung!

Du kannst natürlich einen Cup einfach so kaufen, dann ist aber die Gefahr hoch, dass er dir nicht passt.

Daher solltest du dich beraten lassen, wenn du auf fb bist, gibt es eine Gruppe dazu oder im Ladyways-Shop.

Nicht für jeden ist ein konischer Cup geeignet, gerade für Frauen, deren Muttermund während der Mens weit unten sitzt, können solche Cups viel zu lang sein. Und im blödesten Fall sitzt der Muttermund weit oben und der Cup ist "verloren" (endet oft beim Frauenarzt).

Zudem kommt es auf deinen Beckenboden an. Wenn du eine trainierte Beckenbodenmuskulatur hast, kann dir der Facelle-Cup zu weich sein, das heißt, du kannst ihn schlicht zusammenquetschen und er verliert dadurch seine Funktion.
Oder wenn er nicht trainiert ist, kann ein Cup auch zu hart sein.

Auch ist fraglich, ob der Cup deine Mens "aushält", je nach Stärke der Mens gibt es ja verschiedene Größen bei den Cups mit unterschiedlichem Fassungsvermögen.

Daher solltest Du dich wirklich beraten lassen, bevor du möglicherweise das Geld umsonst in den Sand setzt und ggf. aufgibst, weil du mit dem Cup nicht zurecht kommst. Bei einer Beratung stehen die Chancen, den richtigen Cup zu finden, ungleich höher.

...zur Antwort

DAS, was die Frau gerne tragen möchte.
Die Schönheit einer Frau definiert sich nicht mit ihren Haaren und das Gefühl ihrer Weiblichkeit auch nicht.
Meine Frau hatte halblange Haare, jetzt kurze, ich selbst hatte hüftlange, danach Buzzcut und jetzt moderat kurz...so lange sich Frau damit wohlfühlt, steht es ihr zumeist auch. Und darauf kommt's an, nicht was jemand anderes gerne sehen würde.

...zur Antwort
Nein, was soll ich machen

Aus welchem Grund oder in welcher Situation?

Wenn ich als Spaziergängerin unterwegs bin und mich hupt einer an?
Oder wenn ich selbst im Auto sitze und derjenige, der hinter mir fährt, meint hupen zu müssen?

Passiert mir, glücklicherweise, selten. Lege da auch in beiden Situationen keinen Wert darauf und spricht nicht gerade für denjenigen, der da hinter dem Steuer sitzt.

Hat sowas von hinterher pfeifen...ist halt einfach primitiv und in mancher Weise auch aggressiv. Brauche ich nicht. Ich reagiere meistens nicht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.