! Für dein Budget könntest du dir eine gebrauchte Yamaha YZ125 oder eine KTM 125 SX ansehen. Beide Marken haben einen guten Ruf in der Motocross-Welt und bieten solide Leistung. Denke daran, den Zustand des Bikes vor dem Kauf sorgfältig zu prüfen, besonders den Motor und das Fahrwerk.

...zur Antwort

Ja, grundsätzlich ist es möglich, auf ein Rennrad Geländereifen zu montieren, um damit auch auf Wald- und Schotterwegen zu fahren. Allerdings gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten:

  1. Rahmenfreiheit: Stelle sicher, dass dein Rennrad ausreichend Platz im Rahmen und in den Bremsen hat, um breitere Reifen mit Profil aufzunehmen. Rennräder sind in der Regel für schmalere Reifen optimiert, daher könnte es sein, dass du nicht beliebig breite Geländereifen montieren kannst.
  2. Felgenkompatibilität: Überprüfe, ob deine Felgen für breitere Reifen geeignet sind. Einige ältere Rennradfelgen können nur schmalere Reifen aufnehmen und sind nicht für breitere Reifen mit größerem Volumen ausgelegt.
  3. Bremsen: Wenn du von schmalen auf breitere Reifen wechselst, muss auch die Bremsleistung angepasst werden. Stelle sicher, dass deine Bremsen die größeren Reifen effektiv abbremsen können.
  4. Pedale und Kurbeln: Es kann sein, dass die zusätzliche Breite der Reifen Auswirkungen auf den Bodenkontakt deiner Pedale oder Kurbeln hat. Überprüfe, ob genügend Platz vorhanden ist, um ein reibungsloses Treten zu ermöglichen.
  5. Fahrkomfort: Breitere Reifen bieten mehr Dämpfung und Grip auf unebenem Untergrund, was den Fahrkomfort und die Kontrolle verbessern kann.
  6. Geschwindigkeit: Es ist wichtig zu bedenken, dass breitere Reifen mit Profil auf Asphalt in der Regel langsamer sind als schmalere, glattere Rennradreifen. Wenn du viel Zeit auf der Straße verbringst, könntest du durch die breiteren Reifen etwas an Geschwindigkeit einbüßen.
  7. Reifenwahl: Wähle Geländereifen, die für den Einsatz auf Schotterwegen und im Wald geeignet sind. Es gibt spezielle Gravel-Reifen, die eine gute Balance zwischen Offroad-Tauglichkeit und Straßenleistung bieten.
  8. Reifendruck: Der Reifendruck spielt eine entscheidende Rolle bei der Performance der Reifen. Auf Schotter- oder Waldwegen empfiehlt es sich, den Reifendruck etwas zu verringern, um mehr Traktion zu erhalten und Unebenheiten besser auszugleichen.

Bevor du deine Rennradreifen durch Geländereifen ersetzt, empfehle ich, mit einem Fachhändler zu sprechen oder dich von einer Person beraten zu lassen, die Erfahrung mit der Anpassung von Rennrädern für den Offroad-Einsatz hat.

...zur Antwort

Angenommen du bist unterdurchschnittlich schwer oder willst Muskeln aufbauen musst du in ein Energie/- Kalorienüberschuss.

D.h., dass du zuerst deinen Grund Umsatz an Energieverbrauch berechnen musst (kannst du im Internet herausfinden)

dann berechnest du noch wie viel Kalorien du zusätzlich verbrauchst.

angenommen, wie schnell du Muskeln aufbauen willst addiere dann 200-500 kcal zu deiner Ernährung.

Achte darauf, dass du nicht viel Scheiße ist sondern ernähre dich relativ gesund

Hier sind ein paar Lebensmittel, die dabei helfen

  • Vollkornprodukte
  • Quark/Joghurt/Milch
  • Haferflocken
  • Reis
  • Fleisch/ Fisch
  • Eier
  • Nüsse
  • Bananen

Zum Training:

  • Versuche 3-6 mal die Woche zu trainieren
  • Steigere dich jedes Training
  • Wenn du kannst: schreibe wie viel Kilo und wie viel Wiederholung du schaffst auf
  • Versuche jede Muskelgruppe 2-3x die Woche zu trainieren

Beispiel für so einen Plan

  • Push, Pull, Beine

hoffe das hilft

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.