Du kannst auch mit erhalt des Abschluszeugnisses nach der Ausbildung den Realschulabschluss beantragen..Falls es dir hilft eine Entscheidung zu treffen kann ich kurz meinen Berufsweg beschreiben. Ich habe meinen Hauptschulabschluss gemacht und hätte eine Lehre als Maler und Lackierer bei meinem Onkel absolvieren können. Nur hab ich mich dagegen entschieden da ich mich nicht bereit dafür mit meinen damals 15 Jahren (2012) . Also war ich nochmal 2 Jahre lang auf einer Privaten Berufschule..Bereich Hauswirtschaft, um meinen Realschulabschluss nachholen zu können, weil ich Koch werden wollte..Letzten Endes hab ich mich dann nach den 2 Jahren dazu entschieden eine Ausbildung in einem komplett anderen bereich , nämlich der Industrie, als Zerspanungsmechaniker zu absolvieren..Gesagt getan. Nach der Ausbildung wollte ich nicht mein leben lang am untersten kettenglied stehen und habe mich nach 3 Jahren arbeiten dazu entschieden meinen Techniker im Maschinenbau zu machen. Naja..lange Rede kurzer Sinn..mit jedem Jahr das man älter wird ändert sich auch die Sichtweise vieler Dinge. Deswegen würde ich dir empfehlen den Realschulabschluss doch mitzunehmen. Du gehst dafür ja nur 1 Jahr länger in die Schule und das würde ich, wenn ich in deiner Position wäre, auch so annehmen. Wer weiss wie du in einem Jahr über deinen aktuellen Ausbildungswunsch denkst.

...zur Antwort