Natürlich kriegt nicht jeder ein ipad für 13 cent. Aber der Gewinner einer Auktion, die für 13 cent endet, kriegt es dafür (plus seine Kosten für die eingesetzten Gebote). Wie Auktionen enden kann man ja nachgucken bei den beendeten Auktionen. Wenn man das alles zusammenrechnet also Endpreis plus Gebote dann macht Snipster bei einigen Auktionen richtig großen Profit. Die meisten Auktionen enden aber tatsächlich mit weniger Einnahmen für Snipster als die Produkte sonst im Laden kosten. Und der Gewinner hat halt dann normalerweise echt das Schnäppchen schlechthin. Das macht das ja auch so interessant, wenn man etwas günstig haben will. Aber ne gute Strategie ist auch gefragt, andere wollen auch gewinnen. Da würden wohl auch nicht so viele mitmachen, wenn das alles nichts wäre. Diese Art von Auktionen gibt es übrigens schon seit Jahren. Erst Swoopo, dann Dealstreet, inzwischen ist Snipster da in Deutschland am größten. Also seriös ist das schon. Wenn man was ersteigert, sind die Sachen auch in wenigen Tagen da. Aber als Kind darf man da nicht mitmachen, das sehe ich auch so. Denn "SNIPSTER erlaubt die Teilnahme an Auktionen nur Verbrauchern, die über 18 Jahre alt und unbeschränkt geschäftsfähig sind" steht da ja ausdrücklich...

Gruß Peppie

...zur Antwort