Seit Beginn des 4 Jh. feiern Christen am 25.12. die Geburt Jesus. Die Kirchenväter haben das Datum wohl gewählt weil die Heiden an dem Tag das Fest des Sonnengottes Mithras feierten.(Feiertag der von Kaiser Aurelian einführt wurde und populär im Volk war). Sollte Christus doch "Sonne der Gerechtigkeit" und "Licht der Welt" sein. Genauso die altröm. Saturnalien die in dem Zeitraum (19.12) gefeiert wurden.

Seit dem 4. Jh wird das Fest der Geburt Jesu durch die 3-4 wöchige Adventszeit begangen. In der Neuzeit verlagerte sich der Anfang des Weihnachtsfestes eben auf diesen Abend.

Am 24.12. ist Heiligabend. Der Unterschied ist, dass in Deutschland die Bescherung Heiligabend ist, in Amerika hingegen Weihnachten.

Dazu ist in Deutschland das Christkind Tradition

oder Knecht Ruprecht sowie Nikolaus der im Brauchtum des nördlichen und mittleren deutschen Sprachraums am Vorabend des 6. Dezembers zusammen mit dem Nikolaus Kinder zu Hause besucht

Der Weihnachtsmann ist eine Amerikanische Erfindung der 30er Jahre von Cola der sich nach dem 2 Weltkrieg in Deutschland verbreitete

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.