Naja, üblicherweise richtet sich die Werbung inzwischen am individuellen Nutzerverhalten aus. Hier ist es aber ein wenig anders. Dazu gibt es bereits den ein oder anderen Beitrag hier! Schau mal dort: http://www.gutefrage.net/frage/ads-not-by-facebook-werbung-nervt--wie-bekomme-ich-die-weg

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an, was Du als spannend empfindest :-). Letztendlich hängt viel vom Team ab, dass aus dem Wahlvorsteher und Schriftführer nebst der jeweiligen Vertreter und den Beisitzern besteht. Fachliche Voraussetzungen musst Du nicht mitbringen. In der Regel gibt es davor für die Wahlvorsteher und Schriftführer eine kurze Schulung (in meinem Fall waren das meist so ca. 2-stündige Präsentationen). Die Beisitzer bekommen (zumindest in Berlin) keine exte Schulung und müssen vom jeweiligen Wahlvorsteher vor Ort eingewiesen werden. Interessant ist sicherlich die Auszählung, aber auch der Umgang mit den Bürgern, die ab und an auch gerne mal den ein oder anderen Gesprächsbedarf haben :-)

...zur Antwort

Natürlich musst Du blinken. Auch als Rollerfahrer musst Du ja eigentlich die ganze Fahrspur nutzen. Wenn dann jmd. vor Dir in Deiner Fahrspur steht, dann musst Du die Fahrspur wechseln (eigentlich) und dementsprechend natürlich den Fahrtrichtungsanzeiger benutzen!

...zur Antwort

Neben dem "Ausleihern" des Gewebes, dass zu einem optischen Ungleichgewicht der Nasanlochgrößen führen kann, sind auch andere Komplikationen zu bedenken. Das Entzündungsrisiko durch auf den Fingern befindliche Keime wurde schon dargestellt. Zu bedenken ist aber auch, dass exzessives popeln letztendlich auch zu einer Perforation (Durchlöscherung) der Nasenscheidewand und einer Verletzung des Siebbeines führen kann. Durch das ständige Kratzen und Popeln in der Nase wird dabei eben auch gesundes Gewebe abgetragen. Also Finger draußen lassen, kann unschöne Folgen haben!!

...zur Antwort

=WENN(E2="Herrn";"Sehr geehrter Herr";"Sehr geehrte Frau") 

E2 entspricht hier der Spalte in der Du Herr/ Frau eingegeben hast. Die Formel dann einfach nach unten "durchkopieren"; also in E2, E3, E4 usw.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.