Denke an die Zeit zurück, wo Du die Motivation hattest. Was hast Du da anders gemacht? Wie hast Du damals gedacht?
Am besten ist es, Dich zu committen. Sprich mit Deinen Freunden und erzähle ihnen von Deinen Plänen.

Dadurch steigt automatisch Deine Motivation. Ganz wichtig ist es auch, dass Du Dir ein Ziel setzt, was Dich zum Brennen bringt. Sportlich gesehen, was ist Dein Ziel? Willst Du einfach fit sein oder konkret, was erreichen?
Wenn Du das weißt, arbeite darauf zu und du wirst sehen, Deine Motivation, die bereits in Dir ist, kommt stärker zum Vorschein. :-)

...zur Antwort

Wichtig ist, was Du über Dich denkst. Lass Dir von keinem anderen sagen, dass Du dies oder das nicht bist oder jenes falsch machst. Wichtig ist, was Du Dir sagst.
Auch wenn es Deine Mama ist, solltest Du auf Dich selbst hören und Dich im Spiegel anlächeln.

Sag Dir selbst, dass Du gut bist und dass Du Dich gut und hübsch in Deiner Haut fühlst. Du schaffst das.

...zur Antwort

Das ist ein Angstzustand den Du aber lösen kannst. Versuche Dich immer mehr an die Situation zu gewöhnen und stell Dir nicht das Schlimmste vor, sondern einfach mal das Beste was passieren könnte.

So änderst Du Deinen Blickwinkel und kannst so Dein Denken positiv ausrichten und Dein schon vorhandenes Selbstbewusstsein noch weiter stärken.

...zur Antwort

Wow. Erstmal Danke für Deine offenen Worte.

Du weißt von der Theorie her auf jeden Fall schon, worauf es in der Selbstliebe ankommt.

Wenn Du jemand anderen lieben willst, musst Du Dich selbst lieben.

Wie geht das:
Mit täglicher Übung. Stell Dir vor Du lernst Dich selbst kennen.
Mach Dinge die Dir so viel Spaß machen. (Schreib da am besten eine Liste)

Dann setzt Du Deine Liste, um. Wichtig ist, dass Du Dich gut fühlst. Fühl Dich stolz, dass Du Dir was gutes tust.

Was auch hilft ist auch einfach mal ein Spaziergang in der Natur mit guter Musik oder Du lauschst den Naturgeräuschen.

Lächle Dich täglich vor dem Spiegel an und sage Dir laut und deutlich: Ich liebe mich.

Du schaffst das.

...zur Antwort

Super, dass Du an Dir arbeiten möchtest.

Was mir auffällt ist eins. Du schreibst, Du möchtest für die anderen glücklich sein.

Fang bei Dir selbst an. Mach alles in erster Linie für Dich allein.

Mach Dich selbst glücklich, denn genau daran kannst Du echt lernen und wachsen. Das ist nämlich Dein inneres Glück. Deine innere Zufriedenheit und wenn Du diese in Dir drinnen stärkst, strahlst Du das auch nach außen aus. :-)

...zur Antwort

Du versuchst es und willst, die Herausforderung lösen. Da kämpfst Du schon automatisch gegen Deine Selbstzweifel an und somit für Deinen Selbstwert.

Das ganze ist ein Prozess und funktioniert nicht mit dem Klickschalter. Versuche Dich täglich Herausforderungen zu stellen, die Dir unangenehm erscheinen. Du erwähnst zum Beispiel Mathe. Na dann mach es Dir zur Aufgabe täglich 15 Minuten Mathe zu üben, um Dich zu verbessern. Gerade zu Beginn wird es echt ungewohnt sein, aber wenn Du dran bleibst, hast Du für Dich eine neue Routine entwickelt.

Auch Profis haben immer mit dem ersten Schritt begonnen. Denke immer daran das Albert Einstein auch mal ein Baby war.

Wenn Dir das bewusst ist und Du jeden Erfolg also jeden kleinen Schritt den DU gegangen bist, feierst, umso stärker wird Dein Selbstwert.

Du schaffst das.

...zur Antwort

Versuche dich auf dich selbst zu konzentriere. Was ich gerade herauslese, ist, dass du dich immer noch an ihn klammerst. Es ist definitiv nicht fair, wie er sich verhalten hat. Doch ändern kannst du es nicht. Du kannst aber für dich dazu lernen und wachsen und zwar mit deinem persönlichen Selbstwert.

Versuche dich nicht in die Traurigkeit hinein zu steigern sondern schau echt nach vorne und übernimm für dich selbst Verantwortung. Dass du selbst erkennst, dass dein eigenes Leben wichtig ist.

Versuche gehen zu lassen, was auch gehen soll. Denn wer sowas macht, ist es letztendlich nicht wert zu kämpfen. Konzentriere dich auf dich und geh gestärkt nach vorne. Du schaffst das.

...zur Antwort

Du erkennst es. Da machst Du schon den ersten Schritt und bist vielen weit voraus.

Du wirst Dir über Dich selbst bewusst.

Eine einfache und sehr wirkungsvolle Übung ist die Spiegelübung.

Stelle Dich täglich für 5 Minuten vor den Spiegel und sage Dir dabei sogenannte "Powersätze". Zum Beispiel: Ich bin toll, Ich schaffe das, Ich fühle mich gut.

Je öfter Du das machst und auch mit absoluter Beständigkeit durchziehst, umso eher steigt Dein Selbstbewusstsein.

Du schaffst das.

...zur Antwort

Oft ist es einfach nur eine Schutzfunktion um nach außen sich größer, stärker und mächtiger zu fühlen und die Person, die einen Fehler gemacht hat, klein aussehen zu lassen.

Doch im Grunde genommen ist das ein Aufmerksamkeitsproblem. Innerlich sind diese Menschen, die über andere lachen innerlich mit vielen Problemen behaftet.

Mach dir also nichts daraus, wenn andere über Dich lachen oder reden. Sie finden letztendlich Dein Leben interessanter als ihr eigenes. Sei stolz auf Dich und lass Dir egal sein, was andere über Dich denken. Denn Du bist gut, wie Du bist. :-)

...zur Antwort

Hey also ich finde die App spontacts super. Da lernst Du klasse Leute kennen und man kann sich dann auch zu Aktivitäten verabreden.

Ist nach Interessen auch geordnet.

Außerdem ist ja auch so Spazieren gehen auch Jetzt immer drin. Halte die Ohren und Augen offen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hey danke erstmal für Deine Offenheit.

Das zeigt wahre Freundschaft. Versuche mal mit ihr eine gemeinsame Übung zu machen.

Sich selbst Komplimente zu geben.

Das ganze um es noch intensiver zu gestalten vor dem Spiegel.

Sie brauch wirklich grundlegende Selbstliebe zu sich selbst.

Ich wünsche Euch alles Gute. Hier hab ich auch passen genau zu dem Thema ein Video gedreht, vielleicht zeigst Du es ihr und ihr schaut es gemeinsam an:
https://www.youtube.com/watch?v=l-iDD67EhvQ&list=UU5F_c7SyoGvFR8oyf6GUdzg&index=96

...zur Antwort

Du bist in manchen Situationen einfach verklemmt.

Versuche daran zu arbeiten und Deine Schüchternheit immer mehr zu überwinden. Ich kann Dich da verstehen. Ich war früher ebenfalls super schüchtern. Wie ich es geschafft habe die Schutzmauer zu durchbrechen, war ständige Übung.

Wenn Dir etwas schwer fällt, oder Du in Situationen kommst, wo Du denkst "Hilfeeee" mach es trotzdem und stärke Deinen Mut.

Denke immer wieder daran: Du schaffst das. Denn Du hast ja Deine lockere und aufgeschlossene Art in Dir.

Stärke Dich und Du wirst über Dich hinaus wachsen :-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.