Ein Verkäufer von 360° klopfte bei uns Ende März 2018 an die Tür und beriet uns, was die Technik anging, sehr kompetent. Man stellte uns eine für unser Haus maßgeschneiderte Anlage zusammen - das Preisangebot schien uns vernünftig. Zuerst bot man uns die für solche Projekte üblichen Zahlungskonditionen an, 10% Anzahlung bei Auftragserteilung, 40 % nach Installation der Photovoltaik auf dem Dach mit Verkabelung bis zum Keller, dann weitere 40 % nach Einbau von Wechselrichter und Speicher, und die letzten 10% nach gemeinsamer Abnahme der funktionierenden Anlage durch den Energieversorger.

Dann bot man uns 3% Skonto an, wenn wir eine Vorauszahlung von 80% vornehmen würden. Wir nahmen für den Kaufpreis ein Bauspardarlehen auf, da machte der Verkäufer Druck, wir sollten den Kreditgeber um Eile bitten, man würde sogar die Zinsen für einen Zwischenkredit übernehmen. Montage der PV-Paneele erfolgte prompt Danach lange Funkstille, auf Nachfragen immer wieder Ausreden. Zuletzt: Anfahrt von München zu teuer, daher suchte man Subunternehmer vor Ort (östl. Ruhrgebiet). 1. Solarfirma angeblich zu teuer, 2. Solarfirma bekam als Subunternehmer den Zuschlag und lieferte + montierte per Ende September. Batterie war jedoch defekt, wieder hörten wir nichts, weder v. 360, noch vom Subunternehmer, bis plötzlich der Subunternehmer kam und seine gelieferten Teile wieder abbaute, "wegen Fehlersuche", obwohl nur die Batterie defekt war. Alles andere funktionierte. Per Ende November kam dann der Chef des Subunternehmers persönlich vorbei und zeigte uns seine seit 2 Monaten überfällige Rechnung an 360 Grad einschließlich Einkauf der Anlagenkomponenten und Arbeitsstunden. Auch er machte die Erfahrung, dass er bei 360 Grad niemanden mehr erreichen konnte. Er machte praktisch bei uns seinen Eigentumsvorbehalt geltend - wir einigten uns mit ihm auf Rücklieferung der bereits gelieferten Teile gegen Übernahme der Kosten für die unbezahlte Rechnung. Gleichzeitig trat er seine Forderung gegen 360 Grad an uns ab. Nach seiner Aussage hat er auch noch andere Kunden in ähnlicher Lage wie wir.

Wir wünschen uns jetzt vom Weihnachtsmann, dass die neue Batterie möglichst bald kommt und wir das System komplett anmelden und in Betrieb nehmen können.

...zur Antwort