Da hier zum Tema Rechtsfrage ja schon einiges geschrieben wurde beantworte ich dir erstmal die anderen Fragen.

Grundsätzlich kannst du davon ausgehen, dass der Bodenleger für seine Arbeit pro Zimmer 2-3 Tage brauchen wird. Je nachdem ob er Klickvinyl legt oder vollflächig verklebt.

Bei letzterem wird er den Boden mit einer Nivelliermasse ausgießen, beim Klick legt er sich eine Dampfsperre/Trittschalldämmung drunter.

Beim verkleben:

Tag 1: Alten Teppichboden restlos entfernen, absaugen, grundieren und nivellieren.

Tag 2: Bodenbelag verkleben, anwalzen und Fußleisten anbringen.

Tag 3: eventuelle Restarbeiten.

Kommt natürlich auf die Größe der Räume an, aber das sollte so machbar sein.

Sobald der Bodenleger raus ist kannst du den Boden auch normal nutzen und alles wieder einräumen. Eventuell musst du noch was aufpassen wenn er an Türzargen oder Fußleisten mit Silicon versiegelt hat.

Grundsätzlich sehe ich es aber auch so, dass der Vermieter dafür sorgen muss, dass der Raum frei wird. Ob nun vom Bodenleger oder sonst wem.

Einige sinnvolle Grund selbst auszuräumen wäre: du hast selbst die Renovierung in Auftrag gegeben und willst dir das Geld sparen.

Das Zeug aus den schränken kannst du ausräumen, das wäre gut, aber die Schränke an sich lass stehen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.