Hallo Littlesecret1,

Also theoretisch und auch praktisch ist jedes dieser Kleider vollkommen angemessen für deine Konfirmation.

Ich fände allerdings dein 3. Kleid nicht so gut, einfach aus dem Grund weil es keine Träger hat, und ich mich persönlich darin nicht wohlfühlen würde. Ich hätte Angst dass ich es verliere, zum Beispiel beim Knien, wenn du den Segen erhältst.

Alle anderen sind super und hätten mir auch gefallen.

Ich würde mich fragen, so wie berle2010 vor mir schon gesagt hat, welches Kleid du später wieder anziehen möchtest, und welches auch am besten sitzt.

Viel Erfolg bei der Auswahl und ich wünsche dir eine wunderschöne Konfirmation.

...zur Antwort

Hallo MajaBienchen1D,

Natürlich gibt es Möglichkeiten die Hausaufgaben spaßiger zu gestalten. Doch die meisten davon brauchen Zeit um sie vorzubereiten, und nehmen auch Zeit weg, da du bei spaßig gestalteten Hausaufgaben weniger Hausaufgaben in einer bestimmten Zeit effektiv machen kannst.

Auf Dauer kannst du deine Hausaufgaben nicht umwandeln in Sachen die Spaß machen.

Aber du kannst Spaß an den Hausaufgaben finden. Nicht alle Hausaufgaben können einem Spaß machen, aber ich bin sicher ein paar doch oder vllt sind ja schon ein paar Arten von Hausaufgaben dabei, die du zumindest mal nicht ungern machst.

Meiner Meinung nach das wichtigste ist dich zu Fragen warum du in die Schule gehst und wieso du das überhaupt machst?

Was ist den dein Ziel? Vllt ein Bestimmter Beruf, ein bestimmter Studiengang? (Leider weiß ich grad nicht auf welcher Schule du bist und in welcher Klasse)

ich bin sicher du hast ein Ziel, und wenn es nur das Ziel ist später den richtigen Beruf für dich zu finden.

Halt dir dieses Ziel vor augen und sieh deine Hausaufgaben und die Schule als Mittel zum Ziel später das machen zu können was du möchtest und nicht das was dir jemand aufbrummt, weil dein Abschlusszeugnis zu schlecht ist um die Auswahl zu haben.

Und wenn du dir dann denkst, was interessiert mich das jetzt schon (weil du vllt erst in der 6.Klasse bist, ich weiß es nicht) dann denke daran das vieles aufeinander aufbaut und was du du dir jetzt zum beispiel in Mathe für Methoden aneignest, das bleibt dir ;-)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :D

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Nellasy

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.