Jeder fängt klein an!

In einer Hobbymannschaft findest du sehr oft viele "ehemalige" Verbandsspieler, die dir sehr gut weiterhelfen können. Dort sammelst du deine ersten Erfahrungen und dann kannst ja selbst einschätzen wie es funktioniert. Jede Hobbymannschaft ist froh über jeden Spieler. Kenne paar Ausnahmen die in deinem Alter und deiner Situation angefangen haben, und wenig später in niedrigklassigen Vereinen der Herren Verbandsligen gelandet sind, also alles möglich :))

Und zur Ausrüstung: Oftmals gibt es dort auch jemanden, der gebrauchtes hat, einfach mal nachfragen.( Bei den meisten Hockey-Shops gibts ebenfalls gebrauchte Ausrüstung, frag da auch mal nach, sparst dir oftmals so echt viel Geld! Oder letzte Instanz Ebay, aber eher nicht:D ) Aber leider bleibt Eishockey ein teures Vergnügen..

Als Off Ice Training Kraft, Beweglichkeit und Reaktion, das kannst du Vorab schon machen. Du findest viele Videos auf YouTube, wo du genau mal die Bewegungsabläufe siehst und wie sich der Goalie positioniert. Nebenbei immer mal wieder Eislaufen, am besten mit Goalie Skates wenn du welche hast.

Wenn du dann mal paar Erfahrungen gesammelt hast, kannst du ja immer noch ein Probetraining vereinbaren wenn du dich sicherer fühlst!

...zur Antwort

Hallo,

war bei mir ein ähnliches Problem, vor allem wenn du nicht dranbleibst dann bringt der ganze Aufwand nichts.

Ich kann dir Skippings empfehlen (Leitertraining). Dazu Waden trainieren. Frontal an die Wand lehnen und abwechselnd schnelles Beinheben.

Die ersten schritte beim Antritt sind schnell ein klein.

Grüße

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.