Hallo. Als erstes hast du ein kleines Gewirr. Die erste Binomische Formel heisst (a+b)^2, die zweite (a-b)^2. 

Wenn man hinter einer Klammer ein hoch 2 hat, muss man die ganze Klammer mit sich selber multiplizieren. Also ist (a-b)^2 = (a-b) * (a-b). Daraus muss man jedes "Glied" der ersten Klammer mit jedem aus der zweiten Klammer multiplizieren. Das heisst also: A mal A = A^2, A mal -B = -AB, -B mal A = -AB, -B mal -B = B^2. Du solltest wissen, dass plus mal plus, sowie minus mal minus plus ergibt. Plus mal minus bzw. minus mal plus ergibt minus. 

Wenn Du nun A hoch 2, -AB, -AB und B hoch 2 ausrechnest, ist das Glied "-AB" zwei mal vorhanden. Beim Plusrechnen bzw. Minusrechnen ergibt es nicht hoch zwei, sondern die Zahl vor dem Glied zeigt, wieviele "Glieder" es davon hat. Da es zwei -AB - Glieder hat, wird am Ende A^2-2AB+B^2 geschrieben. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Bei weiteren Fragen zu den Binomischen Formeln kannst Du mich ruhig anschreiben ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.