es ist das selbe, Schneewittchenkuchen kenne ich von zu Hause aus, Donauwellen ist der gehobene Name vom Bäcker, Gruß!

...zur Antwort

Hallo, alle deine Fragen kann ich dir nicht beantworten, eine schon, dunkle bzw.schwarze Hosen und Tshirts kann man clorex bearbeiten, gibt es in Drogerien, Schlecker oder Rossmann. dieses Mittel entzieht dem Stoff die Farbe, ich kenne es nur mit der Knoten Technik, nur diese Stellen werden dann mit clorex bearbeitet, es entsteht das Muster, welches du kennst, und sieht dann orange aus,der Rest bleibt schwarz, sehr schöne Sache,aber du musst unbedingt mit Gummihandschuhen arbeiten, clorex greift die Haut an, Gruß Silke!

...zur Antwort

an Berlin Yankee 28, kein Mensch würde eine Angel in Wasser schmeißen, außer vieleicht du!

...zur Antwort

Hallo, ich wohne auf dem Land und bin auch dort geboren, hier ist man öfter noch Selbstversorger, nicht wie die Großstädter, ich bin stolz drauf, dass ich viele Sachen kann, die vom Ursprung herkommen, der wichtigste Punkt beim angeln, ist für mich die Entspannung, die heutige Wirtschaftslage und das Leben sind mir viel zu hektisch, die ganzen Menschen, das Gerenne den ganzen Tag, dann entfliehe ich ab in den Wald an einen kleinen Teich, wo fast kein Mensch hinkommt, nur ich und die Natur, die Tiere, der Wald, der Sonnenuntergang, die Nacht, die Ruhe vor den Menschen und dem Alltagsstress, die Düfte, die der Wald ausströmt, sind besser als jede Aromatherapie und Wellnesswochenende, übrigens ich esse nicht mal gerne Fisch, muss auch nicht unbedingt einen fangen, wenn doch dann bekommt ihn meine Schwester, und noch was ich bin eine Frau, die angeln mämlich auch, Gruß!

...zur Antwort

Hallo! Geh mal auf www.google.de und auf Bilder und gib Ringelnatter ein und du wirst wunderschöne Bilder sehen, die Ringelnatter ist eine einheimische Schlange, man erkennt sie ganz deutlich an den gelben Streifen bzw.gelben Halbmonden gleich hinter dem Kopf, übrigens sie ist nicht giftig, wir haben nur eine giftige einheimische Schlange und das ist die Kreuzotter und die steht auch noch unter Naturschutz, bin auf dem Land und im Wald groß geworden, habe aber noch nie eine Kreuzotter gesehen, und das alles haben wir in der Grundschule gelernt und lass das Tier bitte frei, wir haben nicht mehr all zu viel davon, lieben Gruß!

...zur Antwort

Ich arbeite auch mit behinderten Erwachsenen und die Idee mit den Bastelbüchern für Kinder ist ja nicht schlecht, aber man sollte hier auch bedenken, dass es sich um Erwachsene handelt und da sollte man schon etwas Anspruchvolleres bieten. Erst mal sollte deine Mutter heraus finden was bzw. mit welchen Materialien möchten die Leute arbeiten, dann ist es auch Jahreszeitlich bedingt, bei einem Spaziergang können Naturmaterialien gesammelt werden, daraus lässt sich immer etwas tolles herstellen, meist fehlt es ja am nötigem Kleingeld für Bastelmaterialien, Steine bemalen kommt auch immer sehr gut an, oder aus Papier (z.B. Krepppapier ) kleine Stücke reißen zu Kügelchen zwischen den Fingern rollen und auf eine Vorlage z.B. einen Hahn in den verschiedenen Farben aufkleben, ich habe viele Ideen und Vorschläge wäre hier viel zu langwierig. Vieleicht wollt ihr euch mit mir in Verbindund setzen hier meine email hinkehenne@acor.de bis bald!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.