Probier's mal mit "gegeben" und "gesucht". Schreib' dir nur das raus, was du wirklich brauchst. Wenn du besipielsweise eine Aufgabe mit einem Hotel und seinen Zimmern und Betten hast, brauchst du das Alter der Managerin nicht. Solche Angaben sollen verwirren. Vergib außerdem deine Variablen sinnvoll. Du musst ja nicht a und b nehmen. Wieder bei dem Hotel-Beispiel: Nenn' doch einfach dein Doppelzimmer d und das Einzelzimmer e udn so weiter. Bei Geometrie-Aufgaben bieten sich Planfiguren an, die möglichst maßstabgerecht sein sollten. Ich meine nicht, dass die Seite wirklich 8cm lang sein soll, aber ein spitzer Winkel sollte spitz sein usw. So sieht man Zusammenhänge besser. Außerdem das gegebene grün (wenn du willst, auch das gesuchte rot) markieren. Viel Glück. Miss Sunset

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.